Die Grundregeln
Um die Wäsche und Pflege der Laufsachen kommt kein Läufer herum, allein aus hygienischen Gründen. Aber es gibt auch funktionelle Argumente, denn eine dreck- und salzverkrustete Funktionsjacke ist längst nicht so atmungsaktiv wie eine frisch gewaschene. Neben vielen Sonderfällen gibt es auch ein paar Grundregeln, die wir hier zusammengefasst haben.
1. Pflegeetikett beachten Bei der Reinigung der Bekleidung immer auf die Hinweise der Hersteller im Etikett achten.
2. Waschmittel gut ausspülen Kleidung immer mit viel klarem Wasser waschen und das verwendete Waschmittel gründlich ausspülen. Bei vielen Waschmaschinen gibt es dafür die Funktion „Extra-Spülen“.
3. Sportwaschmittel verwenden Waschmittel grundsätzlich eher sparsam einsetzen und nach Möglichkeit Feinwaschmittel oder ein milderes Sportwaschmittel verwenden. Neutralseife ist eine umweltfreundliche Alternative.
4. Weichspüler meiden Auf keinen Fall Weichspüler verwenden.
Imprägnierung für Funktionsjacken/Wetterschutzbekleidung
Das TX.Direct Wash-In ist ein Imprägniermittel auf Wasserbasis, das nach der Wäsche angewandt und vom Hersteller Nikwax etwa für Goretex, Sympatex und eVent-Membrane empfohlen wird. Maschinen- oder Handwäsche.
Nikwax TX.Direct Wash-In, Flasche (1 l) für etwa 10 Anwendungen: ca. 17,90 Euro
Schuh-Shampoo mit Bürste
Auf dem Kopf der Flasche sitzt eine feine Plastikbürste zur Reinigung des Obermaterials. Schuhe und Bürste werden mit Wasser benetzt, das Shampoo aufgebracht und eingerieben, dann ausgespült.
Woly Sport Power Clean, Flasche (200 ml): ca. 11,90 Euro
Fleckenspray für Bekleidung
Das Spray wird auf Flecken (Schweiß, Deo) im Stoff aufgetragen und dann mit der Wäsche ausgewaschen; vorsichtig dosieren, nicht sehr umweltfreundlich.
Sil Spezial, Sprayflasche (250 ml): ca. 3,50 Euro
Hygiene-Spray für Schuhe
So funktioniert es: Flasche gut schütteln, Schuhe innen und Einlegesohle einsprayen und zwölf Stunden trocknen lassen. Natürlich abbaubare Katalysatoren beseitigen die unangenehmen Gerüche.
Fibertec Green Shoe Fresh, Wasserbasiertes Spray (250 ml): ca. 10 Euro
Waschmittel für Sporttextilien
Der Waschmittelhersteller Henkel hat ein spezielles Rezept für die Waschmaschinenwäsche von Sportbekleidung entwickelt, von dem er verspricht: „reinigt schonend und neutralisiert Gerüche“. Es ist auch für die Wäsche von mit Membranen ausgestatteten Textilien geeignet.
Perwoll Sport Active Care 3D, Flasche (1,5 l): ca. 6 Euro
Spray gegen Geruchsbildung
Das Mittel wird in Schuhe, Handschuhe oder Kopfbedeckungen gesprayt und hält sie von geruchsbildenden Bakterien frei.
Polygiene Stay Fresh, Sprayflasche (100 ml): ca. 10 Euro
Waschzusatz gegen Gerüche
Das Mittel wird in das Weichspülfach gegeben, sodass es nach der Wäsche in die Bekleidung gelangt. Hier neutralisiert es unangenehme Gerüche und soll sich auch positiv auf die Haltbarkeit auswirken.
Polygiene Wash In, Zusatzmittel (200 ml): ca. 13 Euro
Waschzusatz gegen Gerüche
Das Mittel wird in das Weichspülfach gegeben, sodass es nach der Wäsche in die Bekleidung gelangt. Hier neutralisiert es unangenehme Gerüche und soll sich auch positiv auf die Haltbarkeit auswirken.
Polygiene Wash In, Zusatzmittel (200 ml): ca. 13 Euro
Bürsten und Schwämme
Für die Reinigung von Kleidung und Schuhen sind eine gute Bürste und ein guter Schwamm oft wichtiger als das Waschmittel. Gerade Schuhe lassen sich mit einer Bürste unter fließendem Wasser oft am besten (vor-)reinigen. Einfach mal bei den Haushaltswaren stöbern – oder „Reinigungsbürste“ googeln!
Haushaltsschwämme mit weicher und harter Seite, Hand- und Schuhbürsten: ab 0,30 Euro
Waschmittel für Handwäsche
Die Auswahl bei den Handwaschmitteln ist groß, sie werden oft für den Reisebedarf angeboten. Vorteil: Sie sind recht ergiebig (je nach Wasserhärte) und oft umweltverträglicher.
Sigvaris Washing Solution, Flüssigmittel speziell für Kompressionsstrümpfe (250 ml): ca. 6,80 Euro
Mutter aller Reiniger: Kernseife
Die Kernseife ist eine neutrale Seife ohne Chemie und ohne Öle oder Fette. Die Naturseife hat daher keine Rückfettung.Textilien kann man gut mit der Seifenlauge einweichen, dann gründlich ausspülen.
Kernseife, Im Stück: ab ca. 0,70 Euro
Spray zur Imprägnierung
Gewaschene und stark genutzte Funktionsjacken verlieren schnell ihre wasserabweisende Imprägnierung. Durch dieses Spray perlen Wassertropfen besser und feiner ab. Das verbessert auch die Atmungsaktivität von Membranjacken.
Fibertec Blue Guard Spray-On, Sprayflasche (500 ml): ca. 15 Euro
Funktionsjacke imprägnieren
Das Imprägniermittel wird nach der Wäsche von Funktionstextilien, die aus Natur- oder Synthetikstoffen bestehen können, eingewaschen. Per Handwäsche – oder in die Weichspülkammer der Waschmaschine geben, nicht ausspülen.
Fibertec Blue Guard Wash-In, Flüssig-Imprägniermittel (250 ml): ca. 15 Euro