Überblick
Am 14. September 2013 ist es wieder so weit: Der Eco-Trail de Bruxelles® geht in die zweite Runde. Dieser einzigartige Trail-Lauf bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Brüssel und Umgebung von einer ganz neuen Seite zu entdecken und zu erleben. Auf dem Programm stehen von 19 bis 80 Kilometern für Läufer, Walker und Radfahrer.
Strecke

Auf der längsten Distanz beim Eco-Trail de Bruxelles® 2013 sind 82,9 Kilometer mit 1.150 Höhenmeter zu bewältigen. Die ersten rund 38 Kilometer führen die Teilnehmer durch den idyllischen Forêt de Soignes. Nach einem Abstecher zum Löwenhügel, dem Hauptmonument der Schlacht bei Waterloo, geht es weiter zum Erasmus Campus von Anderlecht und zum Schloss Beersel. Ds Ziel des Eco-Trail de Bruxelles® 2013 befindet sich direkt am weltberühmten Atomium in Brüssel. Der Hauptlauf beim Eco-Trail de Bruxelles® 2013 ist ein offizielles Qualifikationsrennen zum Ultra-Trail du Mont-Blanc®. Neu beim Eco-Trail de Bruxelles® 2013 ist die 50-Kilometer-Strecke mit Start und Ziel am Bois de la Cambre. Der 26-km-Trail führt vom Erasmus Campus zum Atomium.
Auf der längsten Distanz beim Eco-Trail de Bruxelles® 2013 sind 82,9 Kilometer mit 1.150 Höhenmeter zu bewältigen. Die ersten rund 38 Kilometer führen die Teilnehmer durch den idyllischen Forêt de Soignes. Nach einem Abstecher zum Löwenhügel, dem Hauptmonument der Schlacht bei Waterloo, geht es weiter zum Erasmus Campus von Anderlecht und zum Schloss Beersel. Ds Ziel des Eco-Trail de Bruxelles® 2013 befindet sich direkt am weltberühmten Atomium in Brüssel. Der Hauptlauf beim Eco-Trail de Bruxelles® 2013 ist ein offizielles Qualifikationsrennen zum Ultra-Trail du Mont-Blanc®. Neu beim Eco-Trail de Bruxelles® 2013 ist die 50-Kilometer-Strecke mit Start und Ziel am Bois de la Cambre. Der 26-km-Trail führt vom Erasmus Campus zum Atomium.