Kölner Leselauf

Der 8. Kölner Leselauf unterstützt durch Spenden und Sponsorengelder die Einrichtung von Leseclubs in Schulen im Kölner Raum.
Startfeld beim Kölner Leselauf
Die Veranstaltung hat zuletzt am 07.06.2018 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
31.05.2018Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
50933 Köln
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Kölner Leselauf

Überblick

Sport treiben, Spaß haben, Gutes tun – auch 2018 geht der Kölner Leselauf an den Start, um Leseclubs der Stiftung Lesen an Schulen im Köln-Bonner Raum zu fördern. In der 8. Auflage heißt es am Donnerstag, 7. Juni 2018 ab 17.30 Uhr im Sportpark Müngersdorf laufen, Rad fahren und feiern, damit alle Kinder in der Region gut lesen können. Denn alle Startspenden des Leselaufs gehen zu 100 Prozent in die Förderung von Leseclubs – eine der nachhaltigsten und effizientesten Bildungsmaßnahmen überhaupt. Leseclubs der Stiftung Lesen sind eine der erfolgreichsten und effizientesten Bildungsmaßnahmen. Sie wecken die Lust am Lesen und fördern die Lesefähigkeit von Kindern. Run & Ride for Reading hat im Raum Köln-Bonn seit 2011 bereits 39 Leseclubs an Schulen eingerichtet, 26 weitere warten auf ihre Eröffnung. Der 8. Kölner Leselauf am 7. Juni 2018 rund um und durch das RheinEnergieStadion will dazu beitragen, dass möglichst viele davon finanziert werden können.

Strecke

Der Kölner Leselauf bietet unter dem Motto "Run, Ride,Rock & Roll" rund ums RheinEnergieStadion ein buntes Programm für alle.
Der Kölner Leselauf bietet unter dem Motto "Run & Ride for Reading" rund ums RheinEnergieStadion ein buntes Programm für alle.

Start und Ziel des Laufs ist in der Ostkampfbahn. Um 19.15 Uhr geht es los im Sportpark Müngersorf, erstmals eine Runde auf der Laufbahn des NetCologne Stadions der deutschen Sporthochschule und um die Stadionwiesen herum, dann das Highlight der attrikativen Strecke, der Lauf durch die Heimspielstätte des 1. FC Köln - das RheinEnergieSTADION, ein zweites Mal um die Stadionvorwiesen herum und zum Zieleinlauf zurück in die Ostkampfbahn. Die schöne flache Laufstrecke ist 5 km lang und kann einmal oder zweimal (10 km) absolviert werden - die individuelle Zeitmessung ist bereits im Preis enthalten!