Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Die Stiftung Lebenshilfe Freising veranstaltet 2019 bereits zum 8. Mal den Benefizlauf „Lebenslauf“. Der Erlös kommt verschiedenen Projekten der Lebenshilfe Freising zugute: u.a. der Heilpädagogischen Tagesstätte in der Gartenstraße, der Offenen Behindertenarbeit für Freizeit- und Weiterbildungs-Angebote für Menschen mit Behinderung, der Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation BUK und den Interdisziplinären Frühförderstellen für Kinder mit (drohender) Behinderung. Jeder Läufer sucht sich vor der Anmeldung einen Unterstützer, der pro gelaufener Runde (ca. 1,3 km) einen selbst gewählten Betrag an die Stiftung Lebenshilfe Freising spendet. Unterstützer kann jeder sein: Onkel, Oma, Chefin, Nachbar, Freundin oder der Bäcker um die Ecke… Oder alle zusammen. Damit die ganze Familie bei unserem Benefizlauf mitmachen kann - egal wie (un)trainiert, egal ob gut zu Fuß oder im Rollstuhl - sind die Runden relativ kurz. Gelaufen wird rund um die Moosachwiesen in Freising. Wichtig ist nicht das Tempo, sondern einfach das „Dabei-sein“ und natürlich auch die Gesamtrundenzahl: Je mehr Runden gelaufen werden, desto höher die Spende. So können trainierte Läufer viele Runden laufen, andere laufen nur ein paar Runden. Neben dem Lauf gibt es wieder ein buntes Rahmenprogramm bei dem sich natürlich auch die Haupt-, Groß- und Basisspender mit einem Stand beteiligen können. Musikgruppen und unser DJ Fabi untermalen den Lauf mit flotten Rhythmen. Verkaufs- und Aktionsstände der Lebenshilfe-Einrichtungen und unser Viva Vita-Biergarten machen das Rahmenprogramm komplett.
Jeder Läufer sucht sich vor der Anmeldung einen Unterstützer, der pro gelaufener Runde (1.400 m) einen selbst gewählten Betrag spendet. Während der Laufzeit können beliebig viele Runden gelaufen werden.