Rheinfall-Lauf Schaffhausen

Beim Rheinfalllauf geht es zwischen Schaffhausen und Rheinau immer am Rhein entlang.
Die Veranstaltung hat zuletzt am 18.08.2019 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
11.08.2019Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
Schweiz CH-8201 Schaffhausen
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Rheinfall-Lauf Schaffhausen

Strecke

Der Start des Rheinfall-Laufes erfolgt unmittelbar neben der Rhyfallhalle und dem Platz für Alli. Der Startkilometer führt mit vier Kurven durch den Ortskern auf Nebenstrassen und zweigt dann nach Süden zum Rhein hin ab. Nach 1.5 Kilometern läuft man dem Rhein stromaufwärts entlang bis zum Flurlingersteg. Nach knapp 2.6 km verlässt man hier bereits den Kanton Schaffhausen. Nach der ersten Wasserstelle Flurlingen mündet die Asphaltstrasse bald in einen breiten Waldweg, welcher dem Rhein entlang bis zum Schloss Laufen führt. Nach knapp 4 Kilometern steht aber vorher der erste nennenswerte Aufstieg zum Schloss hinauf bevor. Nach Passage von Laufen erreichen wir die Verpflegungsstelle bei knapp 5 Kilometern. Leicht fallend führt nun eine Naturstrasse bis Dachsen, das wir aber grossräumig umlaufen. Erst oberhalb der Rhybadi treffen wir wieder auf die Asphaltstrasse, der wir bis Mettli folgen. Nach einem knappen Kilometer auf einer Waldstrasse und dem Passieren der Verpflegungsstelle bei Kilometer 9 tauchen wir ein in den Wald, der uns auf schönsten Wurzelpfaden laufen lässt und erst in Rheinau unten wieder ins Freie entlässt. Nach 13 Kilometern erreichen wir den Wendepunkt auf dem Klosterplatz Rheinau. Mit Blick auf die alten Klostergebäude auf der Insel mitten im langsam fliessenden Rhein und gestärkt von der Verpflegungsstelle auf dem Klosterplatz, nehmen wir den knapp 8 Kilometer langen Rückweg in Angriff. Knapp vor dem 14. Kilometer passieren wir das Kraftwerk Rheinau und gelangen auf deutschen Boden. Auf dem Gemeindegebiet von Jestetten folgen wir abermals dem Rhein, diesmal wieder stromaufwärts. Bis ins Ziel laufen wir nun zurück auf schmalen Waldpfaden mitten in einer grandiosen Uferlandschaft. Etwa alle drei Kilometer wartet zudem eine Wasser- oder Verpflegungsstelle. Nach gut 19 Kilometern sind wir wieder zurück in der Schweiz, zuerst im Kanton Zürich und dann im Ziel im Kanton Schaffhausen. Vom Nohl ist es noch ein Kilometer bis ins Ziel, welcher mit schmalen Weglein, drei Treppen und Uferpassagen mit Blick auf den Rheinfall alles bietet, was das Läuferherz begehrt. Der Zieleinlauf unter tosendem Applaus des Rheinfalls ist der Schlusspunkt unter diese abwechslungsreiche Strecke.