Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr beim Alsterlauf Hamburg auf einen Massenstart verzichtet. Zwischen dem 01. und 06. September können die Teilnehmer die Strecke laufen und die Zeit durch sechs festinstallierte Messstationen nehmen lassen.
Die Hamburger Traditionsstrecke des Alsterlaufs, einem flachen, verkehrsfreien Rundkurs um die Außenalster, gehört zu den größten Straßenläufen über 10 Kilometer in Europa. Auf dem Ballindamm an der Binnenalster werden dann die Finisher des Alsterlaufs umjubelt. Der Hamburger Alsterlauf - ein Klassiker unter den Straßenläufen in Deutschland.
Die Strecke des Hamburger Alsterlaufs ist ein bestenlistentauglicher nach IAAF-/AIMS-Richtlinien vermessener Rundkurs. Das Vermessungsprotokoll ist beim DLV hinterlegt. Die Strecke ist flach, durchgehend asphaltiert und wird während des Laufes von Polizei und Helfern verkehrsfrei gehalten. Jeder Kilometer des Alsterlaufs in Hamburg ist deutlich mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Die flache Runde um die Alster ist verkehrsfrei, der Dualstart des Alsterlaufs erfolgt auf der Mönckebergstraße und auf der Steinstraße, das Ziel wird auf dem Ballindamm an der Binnenalster aufgebaut. Jeder Kilometer ist gekennzeichnet. Neben den vielen tausend Breitensportlern mischen stets auch einige Topläufer beim Hamburger Alsterlauf mit.