Überblick
„Mit Containerriesen um die Wette laufen“ ist das Motto des Blankeneser Heldenlaufes, weil dieser über weite Teile weiträumigen Elbblick bietet und somit zu einem imaginären Wettlauf mit vorbeifahrenden Containerschiffen verleitet.Beim Blankeneser Heldenlauf kann man aus fünf Strecken mit verschiedenen Distanzen und Profilen das passende Format wählen.
Strecke

Eine der schönsten Laufstrecken Deutschlands führt wieder durch Blankenese, dem Hamburger Idyll an der Elbe. Hier erwarten die Läufer reizvolle Uferpromenaden, großzügige Parkanlagen, malerische Hügel, steile Treppen und immer wieder überwältigende Ausblicke auf die funkelnde Elbe und imposante Schiffe.

Faszinierende Orientierungspunkte sind unter anderem der Start am Strandweg/Elbuferweg, Wesselhoefft-, Derby- und Hischpark, die ruhmreiche Elbchaussee, das historische Treppenviertel, der markante Sülberg und der grüne Falkenstein mit dem Römischen Garten und dem auf- und abfallenden Elbhöhenweg. Auch das Schauspiel der Elbe sorgt für reizvolle Abwechslung: Mal träge grau dahin ziehend, mal von Böen gekräuselt, mal silbrig glänzend. Und hier werden alle zu einem kuriosen Vergleich verführt: Einmal mit Container-Riesen um die Wette laufen! Es gibt zwei Halbmarathonstrecken: Die Fan-Distanz ist etwas weniger anspruchsvoll gegenüber dem Halbmarathon Fanatic, der mehr Treppen und Steigungen enthält.