
Überblick
Wer im Herbst noch einen schnellen Lauf über 5, 10 oder 21,1 km absolvieren möchte, ist beim Bramfelder Halbmarathon richtig. Die Läufe finden auf der traditionellen Runde um den malerischen Bramfelder See und entlang der angrenzenden Kleingärten statt.

Strecke
Der Bramfelder See ist im Herbst eine wahre Farbenpracht. Die Laubbäume rund um den See nehmen dann jede erdenkliche Farbe an und geben dem Lauf einen ganz eigenen Charakter. Die Starts erfolgen zeitversetzt, so dass die Rennen sich nicht gegenseitig behindern.
5 km – 1 Runde à 5 km
10 km – 2 Runden à 5 km
Halbmarathon – 4 Runden à 5 km + Ausgleichsstrecke

Der Bramfelder See wird aus mehreren Quellen aus dem Ohlsdorfer Friedhof gespeist. Sie entspringen dem ehemaligen „Prökelmoor“ östlich vom Eingang „Kornweg“. Der Ortsname Bramfeld verweist mit seiner ersten Silbe auf den gelb blühenden Ginsterbusch – altdeutsch Bra(a)mbusch – der typisch für die Heide- und Moorlandschaft der Gegend war. Diese Pflanze ist auch im Bramfelder Wappen zu sehen.
