Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
10 km | 20.30 Uhr | 20,00 - 30,00 Euro |
5 km | 19.50 Uhr | 20,00 - 30,00 Euro (13,00 - 17,00 Euro ohne Zeitmessung) |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
In der Berliner City Night kann man – ganz egal ob jugendlich unbekümmert oder langjährig Sportevent erfahren – auf dem Berliner Ku’Damm den einmaligen, bunten Mix von Lauf und Party erleben. Bei der adidas Runners City Night Berlin auf dem Kurfürstendamm sorgen bis zu 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauer für Gänsehaut. Wer schon immer im Laufschritt über den Kurfürstendamm laufen wollte, der findet an einem lauen Hochsommer-Abend in der Berliner City Night beste Bedingungen vor: Wenn die Sonne hinter den Baumkronen am Ku'damm verschwindet, beginnt der Countdown zum traditionellen Abendlauf durch die nächtliche City. Lichtinstallationen an der Strecke sowie im Ziel und am Breitscheidplatz untermalen die sommerliche Abendstimmung.
Zur Auswahl stehen in der City Night drei Rennformate: der 5 km-Fun Run ohne Zeitmessung und für alle, die gerne eine schnelle Runde über den Kurfürstendamm drehen wollen, gibt es die 5 km auch mit Zeitmessung. Das Highlight der City Night ist der 10 km-Run, der bei Beginn der Dämmerung in die Berliner Sommernacht startet. Skaterinnen und Skater sind bei der City Night auch mit dabei.
Der 10-km-Lauf der Berliner City-Nacht startet um 20.30 Uhr. Start und Ziel befinden sich auf dem Kurfürstendamm, nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Dann verläuft die Strecke einmal über den Ku'damm in Richtung Halensee und in Charlottenburg hinüber zur Kantstraße. Dort geht es dann parallel zum Kurfürstendamm wieder zurück zum Kranzler-Eck und wieder den Ku'damm hinunter. Bei der zweiten Runde über den Kurfürstendamm dreht man aber am Ende des Ku'damms und läuft ihn dann auf der anderen Straßenseite wieder zurück, bevor man dann das Ziel kurz vor der Gedächtniskirche erreicht. Durch insgesamt vier jeweils rund 2 km lange Geraden über Kurfürstendamm und Kantstraße ist der Kurs der Berliner City Night ausgesprochen schnell.
Mitten im Stadtzentrum an einem lauen Sommerabend über den verkehrsfreien Kurfürstendamm zu laufen, sich von den Rhythmen der Sambabands an der Strecke und den Anfeuerungen der tobenden Zuschauer der City Night Berlin tragen zu lassen und danach frisch geduscht ins Berliner Nachtleben zu starten, das ist die etwas andere Art "Berlin by night" zu erleben.