Überblick
Bald startet wieder der Crow Mountain Survival Bremen auf und neben der Sportanlage Kuhhirten/Stadtwerder. Der Extrem-Hindernislauf mitten in der Stadt, der seinen Namen dem nahe gelegenen Krähenberg verdankt, ist ein gemeinsames Projekte von ATS Buntentor und bremenRAcing.
Der Crow Mountain Survival hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Hindernisläufe in der Region entwickelt. Mit einer Mischung aus natürlichen und künstlichen Hindernissen, einer erfrischenden Wasserpassage durch den Werdersee und einem breiten Angebot an Strecken für alle Altersgruppen und Fitnesslevel bietet der Lauf ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt.
Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren gibt es den beliebten Kidsrun über 1.200 Meter. Wer den Einstieg in die Welt der Hindernisläufe wagen möchte, kann sich beim 2,5 km langen Schnupperkämpfer ausprobieren. Für erfahrene Läufer und Teams stehen die Hauptläufe über 5 km, 10 km und 15 km zur Auswahl – hier wird jeder und jede auf die Probe gestellt!

Der Crow Mountain Survival ist nicht nur eine Herausforderung für Einzelkämpferinnen und -kämpfer, sondern auch eine perfekte Gelegenheit für Unternehmen, Teambuilding-Maßnahmen und das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in einem sportlichen Umfeld zu fördern. Gemeinsam durch Schlamm, Wasser und über Hindernisse – das stärkt den Teamgeist und sorgt für unvergessliche Momente.
Strecke
Der Start- & Zielbereiche befindet sich auf dem Gelände des ATS Buntentor Sportanlage Stadtwerder (Weg zum Krähenberg 1, 28201 Bremen). Die Wettkampfstrecke, die in Bremen genau so zentral gelegen ist wie der Marktplatz, überrascht zudem mit einigen unerwarteten Waldpassagen sowie knackigen Steigungs- und Gefällestrecken. Die Beschaffenheit des Laufuntergrundes ist dabei mit Wiese, Sand, Ziegelmehl, Asphalt und Kopfsteinpflaster genau so vielfältig wie die diversen Hindernisse zum Kriechen, Klettern, Balancieren und Hangeln. Natürlich darf dabei auch die obligatorische Matschgrube nicht fehlen, Lasten sind rollend oder tragend zu bewegen und manches wird bis zum Veranstaltungstag noch geheim gehalten.
