Überblick
Am 18. September 2022 startet wieder der Crow Mountain Survival Bremen auf und neben der Sportanlage Kuhhirten/Stadtwerder. Der Extrem-Hindernislauf mitten in der Stadt, der seinen Namen dem nahe gelegenen Krähenberg verdankt, ist ein gemeinsames Projekte von ATS Buntentor und bremenRAcing.
Auf Strecken von 5km, 10km und 15km, sowie einem 5km-Team-Wettkampf starten Sportlerinnen und Sportler und überwinden mehrere Dutzend natürliche und künstliche Hindernisse. Während auf der 5km Distanz Wasserpassagen bis nur zu Hüfttiefe zu bewältigen sind, muss auf den beiden anderen Strecken der Werdersee schwimmend durchquert werden. Aber auch der Nachwuchs kommt nicht zur kurz, beim Kidsrun auf einer Distanz von 1200m gibt es Hindernisse für die Kleinen ab 10 Jahren zu überwinden!

Strecke
Der Start- & Zielbereiche befindet sich auf dem Gelände des ATS Buntentor Sportanlage Stadtwerder (Weg zum Krähenberg 1, 28201 Bremen). Die Wettkampfstrecke, die in Bremen genau so zentral gelegen ist wie der Marktplatz, überrascht zudem mit einigen unerwarteten Waldpassagen sowie knackigen Steigungs- und Gefällestrecken. Die Beschaffenheit des Laufuntergrundes ist dabei mit Wiese, Sand, Ziegelmehl, Asphalt und Kopfsteinpflaster genau so vielfältig wie die diversen Hindernisse zum Kriechen, Klettern, Balancieren und Hangeln. Natürlich darf dabei auch die obligatorische Matschgrube nicht fehlen, Lasten sind rollend oder tragend zu bewegen und manches wird bis zum Veranstaltungstag noch geheim gehalten.
