Überblick
Der Schwäbisch Haller Dreikönigslauf ist ein 5 bzw. 10 Kilometer langer Volkslauf, der durch die malerische Altstadt von Schwäbisch Hall und die Parkanlagen führt.
Für Kinder von 5 bis 11 Jahren wird eine Laufstrecke von 400 Metern und für Jugendliche von 11 bis 17 Jahren von 1,7 Kilometern angeboten.
Strecke
Start und Ziel des Dreikönigslaufs befinden sich auf dem Marktplatz in Schwäbisch Hall vor der berühmten Treppe der St. Michaelskirche (seit 1925 Schauplatz der Schwäbisch Haller Freilichtspiele). Die Streckenführung des Hauptlaufs über 10 Kilometer geht beim Dreikönigslauf über zwei Runden à 5 Kilometer durch die malerische Fußgängerzone der herrlichen Altstadt Schwäbisch Hall sowie durch die Parkanlage, die Ausstellungsort der Landesgartenschau 1983 war.
Die Strecke ist offiziell nach IWR vermessen. Damit können die 10 Kilometer als Straßenlauf in die Bestenliste aufgenommen werden.