Triathlon Fehmarn

Die fünfte Auflage des Insel-Triathlons bietet 2020 die Olympische Distanz sowie den Volks- und Schnuppertriathlon für Einsteiger an.
Veranstaltungsort
23769 Fehmarn
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Triathlon Fehmarn

Strecke

Sprinttriathlon (keine Staffeln): 0,75 km Schwimmen / 23 km Biken / 5 km Laufen Volkstriathlon für Einzelstarter, 2er-Staffeln oder 3er-Staffeln: 0,5 km Schwimmen / 18,5 km Biken / 5 km Laufen

Schwimmen: Das Schwimmen findet in der Ostsee statt. Parallel zur Promenade in ca. 50 - 80 m Entfernung vom Ufer wird der längste Abschnitt absolviert. Beim Volkstriathlon wird am Ende der Mole im Wasser gestartet und gleich parallel zum Strand in Ost-West-Richtung geschwommen. Nachdem eine Markierung umschwommen wurde, geht es zurück zum Strand. Der Weg zur Wechselzone führt über die Promenade. Eine "Fußwaschstation" befreit Sie vom Sand. Beim Sprinttriathlon wird zunächst diagonal Richtung Start des Volkstriathlons geschwommen. Nach der Markierung ist die restliche Strecke identsich mit der des Volkstriathlons. Das Tragen eines Neoprenanzugs ist freiwillig. Die Absicherung und Markierung (Bojen, Badeinsel, Rutschen oder ähnlich) der Strecke übernimmt die DLRG Fehmarn e.V. Sie wird auch mit Booten im Wasser das Schwimmen begleiten. Die DLRG Fehmarn e.V. veranstaltet seit 2014 das Ostseeschwimmen an gleicher Stelle und ist also schon geübt. Sollte das Schwimmen in der offenen See nicht möglich sein, wird eine alternative Strecke im Burger Binnensee geprüft. Steht diese nicht zur Verfügung wird aus dem Triathlon ein Duathlon (5 km -18,5 km bzw. 23 km - 2,5 km).

Biken: Die Wechselzone wird am Ende des Schwimmbades FehMare verlassen. Über eine kleine Stichstraße, die zum sicheren Aufsatteln genutzt werden kann, geht es rechts auf die Strandallee. Die Tiefehalbinsel wird dann Richtung Burg verlassen. Kurz vor Neue Tiefe geht es in Richtung Sahrensdorf. Nach der Durchfahrt durch das Dorf geht es auf die Pendelstrecke, die zwischen Meeschendorf und Abzweig Vitzdorf drei- bzw. viermal absolviert werden muss, bevor es wieder auf den Zubringer durch Sahrensdorf an den Südstrand zurück geht. Zurück in der Wechelszone wird diese wieder laufend verlassen.

Laufen: Im Ziel angekommen, ist für eine erste Verpflegung gesorgt. Die Laufstrecke (überwiegend ebenes Pflaster, ein wenig Rasen, wassergebundene Wege und eine kleine "Düne") führt zunächst ca. 650 m Richtung Westen in zweiter Linie zum Meer an der Spielwiese und dem Hotel Bene vorbei. Dort stösst die Strecke auf die Promenade, der erste Wendepunkt (hier erfolgt Bändchenübergabe) naht. Es geht dann an der Promenade ca. 1,2 km gen Osten, vorbei am Fehmare, den Fans und den Türmen des IFA Hotels. Ein herrlicher Blick über das Meer begleitet die Läufer, bevor es sich auf die Düne zu konzentrieren gilt. Diese "bergab" erfolgreich absolviert, erfolgt wieder eine Bändchenübergabe - der zweite Wendepunkt ist erreicht. Etwa 650m erneut in zweiter Reihe zurück zum zentralen Platz ist die Hälfte der Laufstrecke absolviert. Eine Erfrischung und ab auf die zweite Runde, erneut angefeuert von den Fans. Weitere 2,5 km später sind die Finisher im Ziel.