Frauenlauf Hamm

Frauenlauf Hamm

Veranstaltungsort
59065 Hamm, Jürgen-Graef-Allee 10 (Jahnstadion)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Im Mai 1990, am Samstag vor Muttertag fand der erste Hammer Frauenlauf statt und damals hieß es „der Frauenlauf soll keinesfalls der letzte gewesen sein“ (Zitat Westfälischer Anzeiger 14.5.1990). Unter dem Motto „Frauen an den Start“ nahmen 77 Frauen am 5km-Lauf teil und 55 waren über 10km dabei. Viele kritische Worte hatte es vor dem Lauf gegeben und die Prognose für weitere solche Läufe, die ausschließlich Frauen die Teilnahme erlaubten, war negativ.

Dennoch wurde der Lauf jährlich von den Mitgliedern des SC Sportlerinnen und Sportler für den Frieden erfolgreich veranstaltet und somit wurde er einer der ältesten Frauenläufe Deutschlands. Der Frauenlauf genießt eine Beliebtheit und Bekanntheit weit über die Grenzen von Hamm hinaus und er findet immer am Samstag vor Muttertag im Jahnstadion statt.

„Der Lauf mit Herz“, wie der Hammer Frauenlauf genannt wird, unterstützt karitative Organisationen und wie auch in den letzten Jahren wird ein Teilerlös des Startgeldes an „pro mamma“ Verein zur Förderung der Früherkennung, Behandlung und Nachsorge von Brusterkrankungen gespendet.

„Das Leben ist zum Mitmachen da, nicht zum Zuschauen.“ (Kathrine Switzer, Pionierin des Marathonlaufs für Frauen). Dabei sein ist alles!

Strecke

Dieser Traditionslauf ist für jede Frau jeden Alters geeignet, da die Distanzen ohne Leistungsstandard und Leistungsdruck gelaufen, gejoggt oder gewalkt werden können. Die Strecke, die von den Teilnehmerinnen stets gelobt wird, führt vom Jahnstadion am Kanal entlang, teilweise im Schatten der Bäume, und durch den schönen Kurpark. Für den 10km Lauf ist die Strecke 2x zu durchlaufen. Ein Mindestalter von 14 Jahren besteht für die 10km und 10 Jahre für die 5km Strecke.