Überblick

Von Groß bis Klein: In Frechen gibt es für jedes Alter die passende Strecke.
5-km-Lauf: In diesem Jahr geht es wieder auf eine 5-km-Runde quer durch die Stadt Frechen. Durch die Fußgängerzone, durchs Wohngebiet und als Highlight hoch in die Burgstraße ab zum Herbertskaul. Mit lautstarker Unterstützung der Zuschauer wird man am Rathausvorplatz ins Ziel getragen.
Der 10-km-Lauf bedeutet doppelte Länge und macht doppelt Spaß. Hier überwindet man zweimal den 5 km-Rundkurs und den Anstieg in der Burgstraße. Zweimal können Sie also Ihr Können bei der Bergwertung unter Beweis stellen und zweimal den stimmungsvollen Start-Zielbereich während des Laufes genießen. Am Ende erwartet die Läuferinnen und Läufer ein bombastischer Zieleinlauf und eine 1A-Zielverpflegung.
Doppelwertung: Gehen Sie sowohl im 5 km-Lauf als auch im 10 km-Lauf an den Start und nehmen Sie an der Doppelwertung teil. Alle, die dabei sind, können am Ende stolz auf ihre 15 km zurückblicken. Die Besten der Doppelwertung erwarten hochwertige Siegerpreise und natürlich ein Haufen Ehre.
Bergwertung: In jeder Runde kann man sein Können bei der Bergwertung hoch zum Herbertskaul unter Beweis stellen. Ihre schnellste Zeit wird bei der Bergwertung gewertet. In die Wertung fallen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5 km- und 10 km-Laufes. Den schnellsten Läufer und die schnellste Läuferin erwartet die Ehrung zum Bergmeister und das Bergtrikot.
Beim Bambinilauf geht der jüngste Laufnachwuchs an den Start. 660 m durch den Stadtkern von Frechen. Vorbei an mehreren hundert Zuschauern bis zum Ziel am Rathaus, wo schon Eltern, Geschwister und Verwandten auf die Kleinen warten. Eine Zeitmessung gibt es bei den Bambini zwar nicht, dafür aber natürlich eine Startnummer und die Medaille für alle im Ziel.
Für alle Kinder wird ein Schülerlauf angeboten. Egal, ob man im Verein, mit den Klassenkameraden oder auf eigene Faust an den Start geht! Der Spaß ist vorprogrammiert.

Strecke
Die Laufstrecke ist ein vermessener Rundkurs durch die Stadt Frechen. Es geht durch die Straßen der Innenstadt, hoch zum Herbertskaul. Start und Ziel befinden sich im Herzen des Stadtzentrums. Entlang der Strecke sind alle Kilometer ausgeschildert. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggern und Hunden nicht erlaubt. Ebenso die Nutzung von Kopfhörern.