Gröbenzeller Familienlauf - Charity Run

Aus den Erlösen des Gröbenzellers Familienlaufs werden über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder Kinder und Jugendliche in sozialer Not gefördert.
Gröbenzeller Familienlauf - Charity Run
Foto: Monika Anti
Die Veranstaltung hat zuletzt am 07.05.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
06.05.2023
Veranstaltungsort
82194 Gröbenzell, Wildmoosstr. 36 (Freizeitheim )
Telefonnummer
0049 81426895
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Gröbenzeller Familienlauf - Charity Run

Überblick

Der Gröbenzeller Familienlauf findet in bewährtem, generationenübergreifendem, inklusivem und integrativem Modus rund um das Forum des Freizeitheims Gröbenzell statt. Der Familienlauf spricht Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker aller Alters- und Leistungsstufen an: Die Veranstaltung startet mit dem 1 km-Kinderlauf, gefolgt vom Inklusionslauf sowie dem Hauptlauf, wahlweise über eine, zwei oder drei Runden von 3,33 km.

Die beliebte Breitensportveranstaltung bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigenen Fitness und Gesundheit Gutes tun: Die Einnahmen des Laufs gehen an die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder, die bedürftige Kinder und Jugendliche im Landkreis Fürstenfeldbruck unterstützt - darunter auch Flüchtlinge aus aller Welt, die im Landkreis Fürstenfeldbruck eine neue Heimat gefunden haben.

Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder

Strecke

Hobbyläufer und ambitionierte Langstreckensportler können beim Familienlauf auf einem flachen, schnellen Rundkurs um eine Bestzeit kämpfen. Die Strecke beginnt und endet am Freizeitheimgelände Wildmoosstraße, führt entlang des Gröbenbachs und an Wiesen und Weiden an der Zillerhofstraße zurück zum Freizeitheim. Besonderen Wert legen die Veranstalter auf den integrativen Charakter der Veranstaltung: Läuferinnen und Läufer mit Handicaps aller Art sind sehr willkommen.