Überblick
Beim Großen Schlackenmarsch werden über 100 Kilometer und 1500 Höhenmeter in 24 Stunden zu Fuß nicht nur körperliche und mentale Grenzen aufgezeigt, sie werden für den Rest des Lebens verschoben.
Der Große Schlackenmarsch ist kein Wettkampf. Es wird keine Wertung nach Zeit oder Platzierung vorgenommen. Der Große Schlackenmarsch ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, bei dem man miteinander Entfernungen und Zeit auf eine ganz neue Art und Weise erlebt. Während dem man erfährt, wie wichtig gegenseitige Unterstützung im Team sein können. Mit dem alleinigen Ziel, entweder innerhalb 24 Stunden nach 100 km in Sulzbach-Rosenberg anzukommen, oder es zumindest versucht zu haben.