Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Die 41. HarzQuerung startet am 30. April 2022. Die 51 km lange Hauptstrecke beginnt im Norden des Harzes. Start ist dabei in jedem Jahr zur gleichen Zeit, nämlich um 8:30 Uhr am letzten Samstag des Aprils in Wernigerode. Ziel des Laufes ist Nordhausen im Südharz.
Das Anliegen des Laufes geht dabei über den dem rein sportlichen Aspekt hinaus. Bei der Auswahl der Strecke wurde stets versucht, den Harz in seiner landschaftlichen Ursprünglichkeit zu zeigen und den Läuferinnen und Läufern die vielfältigen Facetten der Natur entdecken zu lassen.
Entlang der 51 km findet man die Fichtenforste des Nordharzes, unterbrochen von den Flusstälern der Warmen und Kalten Bode, genauso wie die typischen Buchenhochwälder und die weiten Hügel des Südharzes. Je nach Fortschreiten des Frühlings zeigt sich die Landschaft dabei von Jahr zu Jahr in einem anderen Gesicht.
Die 51-km-Strecke führt von Wernigerode nach Nordhausen, die 28 km von Benneckenstein nach Nordhausen und die 25 km verlaufen von Wernigerode nach Benneckenstein. Alle Strecken können auch gewandert werden.
Der Lauf führt größtenteils über schmale Forst- und Wanderwege. Breite befahrbare Wege werden, so gut es eben geht, vermieden. Ausgebaute Straßen werden nur gekreuzt oder insofern benutzt, als es die Durchquerung von Ortschaften erfordert.
Entlang der 51 km sind in Abständen von jeweils etwa zehn Kilometern insgesamt vier Verpflegungspunkte aufgebaut, an denen es Brot, Obst, Süßes, sowie warme und kalte Getränke gibt.Zusätzlich sind am höchsten Punkt auf dem Poppenberg und 5 km vor dem Ziel Getränke erhältlich.
Das Ziel in Nordhausen befindet sich im Albert-Kuntz-Stadion nahe des nördlichen Ortseingangs. Auch hier gibt es Verpflegung und Getränke. In den Einrichtungen des Stadions kann geduscht werden. Zielschluss ist um 17.00 Uhr. 1360 Höhenmeter sind zu überwinden.