Überblick
"Der teuflische Berglauf" ist die große Herausforderung für Bergläuferinnen und Bergläufer, denn über 2.000 Metern Höhendifferenz müssen beim Inferno Halbmarathon in Mürren bis zum Ziel auf dem 2.970 Meter hohen Schilthorn überwunden werden.
Die einzigartige Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau verleiht diesem Berglauf in Mürren die besondere Faszination. Am Inferno Halbmarathon Mürren und am Staffel-Lauf sollten nur sehr gut trainierte und erfahrene Bergläufer/innen teilnehmen. An ihre Eigenverantwortung werden hohe Anforderungen gestellt. So kann es beispielsweise am Wettkampftag kalt sein und sogar schneien, was eine angepasste Wettkampfbekleidung bedingt.
Das Programm am Sonntag ist für Jung und Alt. Für Kinder, Familien und Lauf-Einsteigerinnen! Die Laufstrecken bieten den Blick auf ein atemberaubendes Panorama sowie spannende (Lauf-)Wege in und um Mürren. Hier ist wirklich für jeden und jede etwas dabei.
Strecke

Der Berglauf führt mit über 2.000 Meter Steigung von Lauterbrunnen aufs Schilthorn. Der Start des Halbmarathons in Mürren befindet sich beim Camping Jungfrau, direkt unterhalb des Staubbachfalls, dem Wahrzeichen des Lauterbrunnen-Tals. Die ersten 11 Kilometer präsentieren sich noch ziemlich "harmlos", mit rund 800 Höhenmetern bloß mal ein Einlaufen. Gleich nach dem Sportzentrum Mürren geht's beim Inferno Halbmarathon zur Sache. Mit der Höhenlücke stellt sich den Kraxlern eine erste Wand in den Weg. Nach dem nochmals um zwei Kategorien steileren Kanonenrohr wartet eine zwei Kilometer lange, flache Geröllhalde, ehe die Athletinnen und Athleten des Inferno Halbmarathon Mürren im rund 1,5 Kilometer langen Schlussaufstieg zum Schilthorn-Gipfel nochmals happige 400 Höhenmeter bewältigen müssen.
Der Trailrun eignet sich für Trail-Einsteiger:innen und für alle zum Genuss. Die Strecke ist mit 8,3 km sowie 390 Höhenmeter kurz und knackig. Sie beinhaltet alles, was das Läufer:innen-Herz begehrt. Auf dem ersten Kilometer trägt dich die tolle Stimmung durch das malerische Dorf von Mürren. Nach dem ersten Aufstieg über Wurzeltrails wirst du mit dem grandiosen Ausblick auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau belohnt. Dank der Verpflegung läufst du gestärkt Richtung Blumental. Von dort aus kommst du auf den Panoramaweg, auf welchem du den Abstieg mit atemberaubender Aussicht geniessen kannst. Kurz bevor du im Ziel gefeiert wirst, läufst du nochmals durch Mürren.
Vom Kids-Run (500 Meter), U12-Run (1'300 Meter) bis U16-Run (2'600 Meter) führt die Laufstrecke durch das malerische Mürren - mit garantiert toller Stimmung auf und neben der Strecke. Der Kids-Run sowie die Kategorie U12 können ebenfalls als Familie mit einem Erwachsenen und mit ein oder zwei Kindern absolviert (gelaufen) werden.