Internationaler Marathon Fukuoka

Der Internationale Marathon in Fukuoka zählt zu den prestigeträchtigsten Straßenrennen im laufverrückten Japan.
Veranstaltungsort
JP 810-0043 Fukuoka, 1 Jonai, Chuo Ward (Heiwadai Athletic Stadium)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Internationaler Marathon Fukuoka

Überblick

Mit dem späten Termin im Jahr ist der Fukuoka-Marathon kurz nach dem New York City-Marathon meist das letzte Weltklasserennen des Jahres auf der 42,195-km-Distanz. Die Fukuoka International Open Marathon Championship ist eines der ältesten Lauf-Events, die es noch bis heute gibt. Der Fukuoka International Marathon geht auf das Jahr 1947 zurück. Die Erstaustragung fand in Kumamoto statt. Bis 1958 wechselte der Veranstaltungsort jährlich. Fukuoka richtete das Rennen erstmals 1951 aus und seit 1964 durchgängig. Die Idee hinter dem Lauf war, zum Jahresende den weltweit besten Marathonläufer des Jahres zu ermitteln. Da das Rennen maßgeblich an der Weiterentwicklung von Leichtathletik-Events beteiligt war, wurde es 2020 von World Athletic zum Weltathletikerbe erklärt.

In der Siegerliste werden zahlreiche große Namen geführt: von der japanischen Läuferlegende Toshihiko Seko bishin zu internationalen Spitzenathleten wie Haile Gebrselassie, Samuel Wanjiru, Tsegaye Kebede und Jaouad Gharib. Neben Seko konnte nur der US-Amerikaner Frank Short den Fukuoka-Marathon viermal gewinnen. Wenn das Wetter mitspielt, ist die Strecke durchaus schnell. Insgesamt achtmal wurde in Fukuoka eine Weltjahresbestzeit gelaufen - zuletzt allerdings schon 1993. 1967 lief der Australier Derek Clayton als erster unter 2:10 Stunden. 1981 stellte sein Landsmann Rob de Castella einen weiteren Weltrekord in Fukuoka auf. Der Äthiopier Kebede lief 2009 mit 2:05:18 Stunden die damals schnellste Marathonzeit auf japanischem Boden.

Strecke

Start- und Zielpunkt ist das Heiwadai-Stadion von Fukuoka. Wohl kein anderer Marathon dieser Größe auf der Welt weist eine derart hohe Leistungsdichte auf.