Überblick
Der Kiel.Lauf gehört zu den größten Laufveranstaltungen im Norden Deutschlands. Der Halbmarathon ist die Königsdisziplin des Kiel.Laufs. Bereits seit 2007 bildet er den Abschluss der Laufveranstaltung. Ambitionierte Freizeitläuferinnen und -läufer sowie internationale Spitzenathletinnen und -athleten gehen hierbei gemeinsam auf die Strecke quer durch den Kieler Westen.
Der Volkslauf mit seiner Länge von 10,4 km ist der teilnehmerstärkste Lauf beim Kiel.Lauf. Rund 4.000 Läuferinnen und Läufer machen sich zusammen auf die Strecke und genießen die Runde durch die Kieler Innenstadt und die Stimmung an der Strecke.
Immer mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich über die 5,3 km Strecke. Der Kurzlauf bietet auch den Laufanfängern und Laufanfängerinnen die Möglichkeit am Kiel.Lauf aktiv teilzunehmen und das Flair des Laufes zu genießen.
Der 2,9 km-Schülerlauf bietet den idealen Übergang vom Bambinilauf (0,9 km) zum 5,3 km Schülerlauf.
Strecke

Am Rathausplatz schlägt auch in diesem Jahr das Herz des Kiel.Laufes. Hier befindet sich der Zielbereich. Der Startbereich ist am Kiel Kanal.
Die Strecke des Kiel.Laufs führt auf einem 10,4 km langen Rundkurs durch die Kieler Innenstadt, entlang zahlreicher attraktiver Sehenswürdigkeiten. Für den Halbmarathon wird die Strecke zwei Mal durchlaufen. Die 5,3-km-Distanz verläuft beim Kiel-Lauf entlang der Kiellinie und Reventlouallee und trifft im Niemannsweg auf die 10,4-km-Strecke. Die Bambinis laufen um den Kleinen Kiel, bei dem 2,9-km-Schülerlauf wird der Kleine Kiel zwei Mal umrundet.
