Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
42,195 km | 9.00 Uhr | 42,00 - 70,00 Euro |
42,195 km | 9.00 Uhr | 100,00 - 140,00 Euro pro Team |
21,1 km | 9.00 Uhr | 33,00 - 55,00 Euro |
10 km | 9.30 Uhr | 15,00 - 25,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Für jeden ist etwas dabei: ein Marathon, Halbmarathon, Teammarathon, 10-km-Lauf/(Nordic-)Walking, die Schulen-Staffel und ein Mini-Marathon für Kinder am Samstag.
Der Citymarathon in Koblenz bietet drei Tage Programm für Läufer und Angehörige, von Freitag bis Sonntag - mit Marathonmesse, Frühstückslauf, Stadtführung, PowerSchmaus. Und als Höhepunkt: das Rennen.
Alle Wettbewerbe starten und finishen im Stadion Oberwerth. Du verlässt das Oval durch das Marathontor und drehst eine Endspurtrunde im Stadion. Die Strecke ist überwiegend flach – bis auf die Brückenrampen – und schnell, führt Dich durch die Koblenzer City und historische Altstadt, vorbei am Deutschen Eck (nicht auf der 10 km-Distanz) und in die Stadtteile. Du passierst auf der Strecke zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Kurfürstliches Schloss, Stadttheater, Stammhaus Deinhard-Sektkellerei, Forum Confluentes, Basilika St. Kastor, Wohnturm „Deutscher Kaiser“, Alte Burg, Moselbogen/Moselstausee, Statt-Strand, Schleuse, Moselhafen, Balduinbrücke, Vier Türme. Die Strecke führt über gesperrte Straßen, breite Uferpromenaden und zwei Brücken.
Der Rundkurs ist 21,1 km lang. Als Teilnehmer des Marathons drehst Du die Runde zweimal. Das Gute dabei: Du kannst auch nach einer Runde finishen und erhältst eine offizielle Halbmarathon-Wertung. Die 10 km-Disziplinen werden auf Teilen der Marathonstrecke durchgeführt.