Überblick
Der Lake Run am Möhnesee ist einer der härtesten Hindernisläufe in Nordrhein-Westfalen. Die Water-Edition des Lake Runs am Möhnesee ist kein normaler Cross- oder Geländelauf, sondern die ultimative Herausforderung, die Körper und Geist alles abverlangt. Bergige, harte und steile Strecken, durch lehmigen Acker und glitschige Wiesen sowie Hindernisse von denen man noch Tage nach dem Event träumen wird, erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Strecke
Möhnesee, eine Mutter der deutschen Hindernisläufe mit einer Strecke auf dem Polizei- & Feuerwehrtrainingszentrum in Echtrop und einem weiteren Verlauf über Acker und Wiesen bis runter an das Ufer und durch den Möhnesee.
Gestartet werden die Einzelläufer als Blockstarter, d.h. je nach Größe des Teilnehmerfeldes werden mehrere Blöcke, zeitlich versetzt auf die Strecke gechickt. Somit werden eventuelle Staus an den Hindernissen verhindert.

8 KM FUN RUN: Ein Einsteiger-Lauf, bei dem eine Rundstrecke durchlaufen werden muss. Die Strecke ist deutlich kürzer und die etwa 30 Hindernisse sind einfacher als auf den anderen beiden Strecken.
15 KM LAKE RUN: Die 15 Kilometerstrecke (Raw-Level) ist einiges länger als der Spirit-Level und auch die 44 Hindernisse verlangen Dir auch mehr ab.
21 KM LAKE RUN: Die Streckenlänge beträgt ca. 21 Kilometer, wobei es gilt 51 Hindernisse zu überwinden. Insgesamt sind fast 400 Höhenmeter zu bewältigen. Neben der Schnelligkeit gehören vor allem Kriterien wie Geschicklichkeit, Klettern und Springen zum Programm.