Lichtenwalder Laufevent

Das LIWA-Laufevent bietet landschaftlich reizvolle Laufstrecken im Schurwalds zwischen Fils und Rems.
Läufer beim Lichtenwalder Halbmarathon
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Lichtenwalder Laufevent

Überblick

Der LIWA-LaufEvent bietet mit seinen unterschiedlichen Distanzen und Profilen, eingebettet in die schöne Schurwaldregion, ein großes Spektrum für alle die Spaß und Freude am Laufen haben und sorgt für Emotionen, Adrenalin, Kampfgeist, Motivation und stärkt dabei auch die Gemeinschaft – ein richtiges Erfolgserlebnis!

Der LIWA-LaufEvent ist so organisiert, dass die ganze Familie daran teilnehmen kann. Es ist für jede und jeden etwas dabei. Das Lauf-Event umfasst insgesamt acht Wettbewerbe. In 2017 wurde erstmals auch ein kompletter Marathon über 42,2 Kilometer Distanz ausgetragen. Mit ca. 650 Höhenmetern bietet dieser eine besondere Herausforderung in der reizvollen Landschaft. Neben dem, vom Steckenprofil her berüchtigten Halbmarathon, bieten auch der Lichtenwald-Lauf über 10km oder der Fitness-Lauf über 6,5km eine schöne Möglichkeit den Lichtenwalder Schurwald genauer kennen zu lernen.

Speziell für Schulklassen, wurde der Schüler-Lauf ins Leben gerufen. Er ist für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren gedacht. Für alle Nordic Walker hat sich der Nordic Walking Lauf mitterweile als fester Bestandteil der Veranstaltung etabliert. Selbst für die kleinsten Athleten haben wir mit dem Junioren- (844m) und dem Bambini-Lauf (422m) eigene Stecke abgesteckt.

Egal ob Einsteiger, Spaßläufer, Nordic Walker, Genießer oder ambitionierter Läufer, jeder findet hier seine Strecke in welcher er sich sein ganz persönliches Ziel erfüllen kann.

Strecke

Start beim Lichtenwalder Halbmarathon
Start zum Lichtenwalder Laufevent

Alle Läufe starten am Bürgerzentrum in Lichtenwald-Hegenlohe und enden im Ziel auf dem Sportplatz an der Mehrzweckhalle.

Der Halbmarathon führt durch die landschaftlich reizvollsten Gebiete des Schurwalds, zwischen Fils und Rems. Genießen Sie die Stille der rauhen Voralb-Wälder und den Panoramablick auf die Schwäbische Alb. Die Strecke führt teils über Asphalt, teils über befestigte und geschotterte Feld- und Waldwege. In ihrem Mittelteil ab ca. km 10 steigt sie stetig an, bis zum erlösenden km13, danach verläuft die Streckenführung leicht wellig weiter. Den Wald verlassend, bei km 19, hat man nochmal einen wunderschönen Blick auf den Ort Thomashardt und dessen Wasserturm, bevor man 300m weiter die letzte nennenswerte Steigung geschafft hat. Obwohl die ersten 10km der Strecke als einfach zu bezeichenen sind, ist der gasamte Lauf durchaus bei anspruchsvoll einzuordnen.

Der Marathon teilt sich auf den ersten 20 Kilometern die Strecke mit dem Halbmarathon und führt durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet des Schurwalds, zwischen Fils und Rems. Von Lichtenwald aus geht es bis ins Filstal zwischen Ebersbach und Reichenbach und über das Kirnbachtal zurück nach Lichtenwald. Als Orientierungspunkt dient immer wieder der Wasserturm in Lichtenwald-Thomashardt mit seinem Fliesen-Mosaik. Im Ortskern von Thomashardt trennen sich die Wege der Marathonis und Halbmarathonis. Während die Halbmarathon-Läufer bald das Ziel erreicht haben, wartet auf die Marathonläufer die zweite Hälfte der Strecke. Durch das Reichenbach-Tal führt die Strecke hinunter bis zum Orteingang von Reichenbach und von dort aus nochmal bergauf über Baltmannsweiler und Hohengehren und über das Kaisersträßle wieder zurück nach Lichtenwald.