Überblick
Der Luzerner Stadtlauf ist eine Traditionsveranstaltung, die durch die malerische Altstadt und entlang der Reuss führt. In den letzten Jahren lockte der Luzerner Stadtlauf an die 15.000 Laufsportbegeisterte in die Stadt im gleichnamigen Kanton. Diverse Kategorien versprechen ein buntes Laufvergnügen: Strecken von 660m bis 7 km sorgen beim Luzerner Stadtlauf dafür, dass jede und jeder eine passende Startgelegenheit vorfindet.
Strecke

Der Stadtlauf führt über einen Rundkurs durch die Altstadt Luzerns. Der Start der Volksläufe ist an der Bahnhofstrasse, das Ziel ist beim Kapellplatz. Die Streckenlängen erstrecken sich von 660 m bis 4,65 km und sind offen für Einzelläuferinnen - und -läufer, Firmengruppen, Familien, Schulklassen und Kinder.
Der 1. Luzerner Stadtlauf wurde im Jahr 1978 durchgeführt, im Jahr 2002 wurden erstmals mehr als 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert. In der Jubiläumsausgabe 2018 konnten die Veranstalter einem Teilnehmerrekord von 14.509 klassierten Läuferinnen und Läufer verbuchen.