Marathon Deutsche Weinstraße Bockenheim

Marathon Deutsche Weinstraße Bockenheim

Marathon Deutsche Weinstraße Bockenheim 2089
Foto: Tomás Ortiz Fernandez
Die Veranstaltung hat zuletzt am 12.04.2026 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
11.04.2026Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
67278 Bockenheim, Weinstraße 91B ( )
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Alle zwei Jahre ist es im Frühling soweit: In Bockenheim am Haus der Deutschen Weinstraße startet der Marathon mit Duo- und Halbmarathon. Seit vielen Jahren wird der Marathon Deutsche Weinstraße in der bundesweiten Laufszene hoch geschätzt und in der Region ist er regelmäßig der Höhepunkt im Sportlerjahr, zwei Jahre fiebern Läuferinnen und Läufer der genussvollen Herausforderung entgegen.

Auch bei der nächsten Auflage 2026 werden wieder insgesamt rund 3.500 Athletinnen und Athleten im Marathon, Duo-Marathon und Halbmarathon am Start erwartet. Wer auf der Strecke von Bockenheim nach Bad Dürkheim und zurück durch die wunderschöne Landschaft zwischen Haardtrand und Rhein entlang der Deutschen Weinstraße dabei sein will, kann sich bereits ab 1. April 2025 anmelden.

Im Finisher-Ranking im Marathon belegt die Laufveranstaltung in Bockenheim den 1. Platz in Rheinland-Pfalz und in der Metropol-Region Rhein-Neckar. Außerdem belegen rund 25.000 bis 30.000 begeisterte Zuschauer, zahlreiche „Wein“-Feste in den Orten sowie im Start- und Zielbereich in Bockenheim und natürlich hervorragende Finisher-Zahlen, wie beliebt der Deutsche Weinstraßen Marathon ist.

Marathon Deutsche Weinstraße Bockenheim 2113
Tomás Ortiz Fernandez

Die anspruchsvolle Laufstrecke führt durch die reizvolle Landschaft des Weinbau-, Urlaubs- und Naherholungsgebietes Deutsche Weinstraße im Landkreis Bad Dürkheim. Von Bockenheim, dem Beginn der Deutschen Weinstraße, zieht sich der profilierte Kurs mit rund 500 Höhenmetern durch die sanfte Rebenhügellandschaft des Leiningerlandes und der Verbandsgemeinde Freinsheim, durch schmucke, romantische Weindörfer bis zum Wendepunkt am Riesenfass in der Kur- und Weinstadt Bad Dürkheim.

Der Duo-Marathon ist seit einigen Jahren fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm. Beim Duo-Marathon teilen sich 2er-Teams die Marathonstrecke. Zwei Männer, zwei Frauen oder gemischte Teams sind möglich. Der Wechselpunkt ist in Bad Dürkheim am Stadtplatz, Sonderzüge für die Athletinnen und Athleten sind eingerichtet.

Der Landschaftslauf macht Lebenslust und Urlaubsspaß an der Deutschen Weinstraße und bietet eine tolle Atmosphäre entlang der Laufstrecke. Der Marathon Deutsche Weinstraße wird von der Kreisverwaltung Bad Dürkheim veranstaltet. Sportliche Ausrichter sind die TSG Grünstadt und der TSV Bockenheim.

Strecke

Marathon Deutsche Weinstraße Bockenheim 2028
Tomás Ortiz Fernandez

Start und Ziel beider Strecken (Marathon und Halbmarathon) ist das Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim. Zunächst geht es auf der B 271 nach Süden aus dem Ort heraus, dann über Asselheim ins Zentrum von Grünstadt. Von dort geht es weiter nach Kleinkarlbach, wo sich die Wege trennen. Die Halbmarathonläufer drehen eine Schleife durch Kleinkarlbach und Sausenheim und kehren dann zum Ausgangspunkt der Strecke zurück, während den Marathonläufern der erste große Anstieg nach Bobenheim am Berg bevorsteht.

Marathon Deutsche Weinstraße Bockenheim 2103
Tomás Ortiz Fernandez

Über Weisenheim am Berg und Leistadt geht es mit Blick auf die Haardt im Westen nach Bad Dürkheim. Dort geht es vorbei am Riesenfass ins Zentrum, dann durch den Kurpark und am Gradierwerk vorbei in Richtung Osten bis zur Kreuzung von B 271 und B 37. Von dort aus geht es nördlich der B 37 nach Ungstein. Von dort geht es weiter auf der Deutschen Weinstraße, die hier mit der B 271 identisch ist, in Richtung Norden nach Kallstadt und von dort über den zweiten großen Anstieg nach Herxheim am Berg. Über Dackenheim und Kirchheim nach Grünstadt, von wo aus die Strecke identisch mit dem Hinweg ist.