Meeresrauschen Virtual Run

Der Meeresrauschen Virtual Run macht darauf aufmerksam, dass jährlich rund sechs Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane gelangen.
Veranstaltungsort
- weltweit -
Telefonnummer
+49 (0)9421 8699936
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Meeresrauschen Virtual Run

Überblick

Crowdlauf hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Bewegung zu schaffen, die dazu beiträgt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Durch einzigartige Medaillen sowie die Kraft von Sport und sozialen Netzwerken soll auf wichtige Probleme und Themen unserer Zeit aufmerksam gemacht werden. Über das Jahr hinweg bietet Crowdlauf immer wieder verschiedene virtuelle Läufe an, deren erwirtschafteter Gewinn zu 75 Prozent an Einrichtungen wie etwa die Berliner Kinderhilfe geht.

Mit dem Meeresrauschen Virtual Run macht das Crowdlauf-Veranstaltungsteam darauf aufmerksam, dass Jahr für Jahr inzwischen etwa sechs Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane gelassen. Dies gefährdet Menschen und Tiere. Daher wird die Frage gestellt, ob es fair ist künftigen Generationen vermüllte Ozeane zu hinterlassen.

Um am Meeresrauschen Virtual Run teilzunehmen, muss die “Plastikmeer – ist das fair?”-Medaille erworben werden. 75 Prozent des Gewinns des Medaillenverkaufs wird später gespendet. Somit kann jeder Teilnehmer seine sportliche Leidenschaft mit einer guten Tat für die Umwelt verbinden und erhält gleichzeitig noch eine kreative Medaille.

Weitere Informationen zum virtuellen Lauf sind unter www.crowdlauf.de zu finden.