Überblick
Im Rahmen des Mondseer Lauftages stehen ein Halbmarathon, 10km- und 5km-Lauf, sowie Team-, Kinder- und Jugendläufe auf dem Programm. Start und Ziel (Zielverpflegung, Siegerehrungen) aller Bewerbe sind am historischen Marktplatz in Mondsee. Es beginnen die Kinder am frühen Nachmittag gefolgt von den Jugendlichen. Nach der gemeinsamen Siegerehrung geht es weiter mit dem Halbmarathon, dann folgt der 10 km-Lauf und im Anschluss der 5 km-Lauf. Es werden rund 1.200 Starterinnen und Starter zum Mondseer Lauftag erwartet.

Strecke
Die Streckenführung des HM erfolgt vom Marktplatz der Gemeinde, durch die Seeallee zum See, entlang des Ufers des Mondsees. Genieße dann das Panorama während du am Fuße der horizontal empor steigenden Drachenwand läufst. Die beeindruckende Felswand ist ein zusätzlicher Motivator - und begleitet die Läufer wieder zurück zum See und zum Zieleinlauf durch die Seeallee.
Die 21 Kilometer des Mondseelaufs kommen dabei ohne nennenswerte Höhenmeter aus und führen über 90 Prozent Asphalt.

Der Start der 10 km ist wie beim HM am Marktplatz, dann geht´s durch die Seeallee runter zum See. Die herrliche Strecke entlang des Sees führt mit Blick Richtung Drachenwand bis zur Kirche St.Lorenz, wo du vor der großen Linde bereits zur Wende kommst und auf der gleichen Strecke wieder zurück Richtung Ziel läufst.
Die 5-km Läuferinnen und Läufer starten ebenfalls vom Marktplatz und laufen entlang des Sees bis nach Schwarzindien. Nach der Wende geht es die gleiche Strecke zurück, am See und über die Seeallee zum Marktplatz.