Überblick
Zu Mittag starten die Kinder- und Jugendläufe nach einem gemeinsamen Aufwärmen.Nach den Siegerehrungen der Kinder- und Jugendlichen am Marktplatz, geht es weiter mit dem Halbmarathon, gefolgt vom 10km- und 5km-Lauf am frühen Abend. Der Start und der Zieleinlauf sind für alle Läufe am historischen Marktplatz Mondsee.
Strecke
Die Streckenführung geht für alle am See entlang mit Blick Richtung Drachenwand. Man kann dabei die stimmungsvollen Farbenspiele auf der Drachenwand am frühen Abend genießen. Beim Seegasthaus "Weiße Taube" ist die Wende für die 5-km-Läufer, die 10-km Läufer wenden bei der großen Linde vor der St.Lorenzer Kirche, kurz vor der Drachenwand. Retour geht's wiederum am See entlang, durch die Seeallee Richtung Mondseer Marktplatz wo man bereits empfangen wird.
Die Streckenführung des HM erfolgt vom Marktplatz der Gemeinde, durch die Seeallee zum See, entlang des Ufers des Mondsees. Dann kann man das Panorama genießen, während man am Fuße der horizontal empor steigenden Drachenwand läuft. Die beeindruckende Felswand ist ein zusätzlicher Motivator - und begleitet die Läuferinnen und Läufer wieder zurück zum See und zum Zieleinlauf durch die Seeallee. Die 21 Kilometer des Mondseelaufs kommen dabei ohne nennenswerte Höhenmeter aus und führen über 90 Prozent Asphalt.