
Überblick
Ganz nach dem Jubiläumsmotto „KIND OF MAGIC“ verzaubern über 20.000 Läuferinnen & Nordic-Walkerinnen jeden Alters den grünen Wiener Prater wieder in einen Ort voller Empowerment, Spaß und Emotion! Alle Frauen und Mädchen – unabhängig von Laufniveau, Religion & Herkunft – sind dabei willkommen!
Egal ob Anfängerinnen, erfahrene Läuferinnen oder Nordic-Walkerinnen, jedes Jahr erzielen sie beim größten sportlichen Frauenlauf Europas im Wiener Prater beim 5 km-, 10 km- oder im Nordic Walking-Bewerb sportliche Höchstleistungen.
Der Frauenlauf bietet allen Teilnehmerinnen ein unvergessliches Erlebnis und eine einzigartige, magische Atmosphäre. Mit zehntausenden Teilnehmerinnen aus 90 Nationen ist der Österreichische Frauenlauf der Nummer 1 Frauenlauf Europas. Neben internationalen Athletinnen von Weltformat stehen jedes Jahr begeisterte Hobbyläuferinnen, darunter auch Laufanfängerinnen, gemeinsam am Start. Die Vielfalt im Starterinnenfeld macht den Österreichischen Frauenlauf zu einem einzigartigen Lauferlebnis für Zehntausende. Frauen und Mädchen jeden Alters und ganz unterschiedlicher Leistungsniveaus zeigen auf der 5km- oder 10km-Strecke ihre ganz persönliche Bestleistung.
Der Österreichische Frauenlauf in Wien wurde 1988 ins Leben gerufen. Zwei Jahre zuvor war die Organisatorin Ilse Dippmann in New York City Ihren ersten Marathon gelaufen. Die Idee zum Frauenlauf in Wien war geboren. Bei der ersten Austragung waren 440 Teilnehmerinnen am Start. Mittlerweile ist der Österreichische Frauenlauf der größte in Europa und einer der bedeutendsten in der Welt.
Strecke

Beide Laufstrecken (5 km und 10 km) sind eben und in Form von Rundkursen geführt. Also bestens geeignet sowohl für Anfängerinnen als auch Fortgeschrittene. Die Strecke im Wiener Prater ist für die Dauer der Laufbewerbe für den Autoverkehr gesperrt. Der flache, schnelle Kurs durch den Wiener Prater lädt nicht nur Hobbysportlerinnen ein teilzunehmen. Internationale und nationale Elite-Athletinnen sind jedes Jahr dabei und laufen im 5-km-Elite Bewerb um den Sieg.