Organspendelauf Leipzig

Organspendelauf Leipzig
Foto: Organspendelauf/Veranstalter
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Der Organspendelauf findet als Präsenzlauf in Leipzig sowie als viertueller Lauf statt. Eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann dabei vor Ort in Leipzig den Organspendelauf auf festgelegten Strecken (2,5 oder 5 km Walking / 2,5 km, 5km oder 10 km Lauf) absolvieren. Start und Ziel des Laufs sind in der Anton-Bruckner-Allee im Clara-Zetkin-Park in Leipzig angesiedelt.

Außerdem besteht die Möglichkeit, über eine App am virtuellen Organspedelauf teilzunehmen. Dabei läuft jeder Teilnehmer und jede Teilnhmerin zu einer selbst gewählten Zeit auf einem selbst ausgesuchten Streckenverlauf. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des virtuellen Laufs haben die Auswahl zwischen den oben genannten Streckenlängen.

Organspendelauf/Veranstalter

Veranstaltet wird der Lauf von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) im Rahmen ihres Jahreskongresses. Zentrales Anliegen des Laufs ist es, das Thema Organspende und Organtransplantation in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Denn trotz der mit rund 84 % überaus positiven Einstellung der Bevölkerung gegenüber der Organspende besitzen lediglich 36 % aller Deutschen einen Organspendeausweis. Rund 10.000 Patienten warten daher in jedem Jahr vergeblich auf ein Spenderorgan, täglich sterben bis zu drei Menschen auf den Wartelisten.

Strecke

Organspendelauf/Veranstalter

Der Organspendelauf bietet sowohl für Läufer und für Walker zwei unterschiedliche Distanzen (2,5km & 5km) an, außerdem wird für Läufer eine 10km Strecke angeboten.