Überblick
Der Paderborner Martinslauf verspricht nicht nur sportliche, sondern dank Lichtilluminationen, auch optische Höhepunkte. Die Veranstalter von Paderborns herbstlichem Laufhöhepunkt setzen vor allem auf jede Menge Spaß und eine einmalige Laufatmosphäre.
Mit Start und Ziel am Marktplatz vor dem Paderborner Dom erfolgt auch in diesem Jahr ein abwechslungsreicher 2km-Rundkurs durch Paderborns Innenstadt. Höhepunkte sind das Rathaus, das Paderquellgebiet, in dem auch einige Brücken überquert werden müssen, sowie einige Anstiege und Gassen in der Altstadt. Finaler Höhepunkt des Rundkurses ist der Weg hoch zum Domplatz vorbei am imposanten Dom zu Paderborn. Hier gilt es, Tempo und Kondition richtig einzuteilen.
Strecke
Die Strecke des Paderborner Martinslauf verläuft auf rund zwei Kilometern durch Teile der Innenstadt. Vorbei an historischen Gebäuden wie Dom und Rathaus, über den Marienplatz und den Paderberg ins Paderquellgebiet, vorbei an den sehenswerten Fachwerkhäusern auf den Dielen hinauf auf den kleinen Domplatz und zurück zum Start/Ziel vor dem Dom. Mit den Streckenlängen 6km und 10km eignen sich die Strecken wirklich für jedermann. Dank der Illumination an verschiedenen Laufabschnitten versprüht der Abendlauf viel Charme und ist nicht nur sportlich ein Genuss.