Pfälzerwald-Marathon Pirmasens

Mit 660 Höhenmetern fordert der Pfälzerwald-Marathon den Läufern einiges ab. Aber es lohnt sich: Frische Luft, weiche Waldböden, gute Verpflegung, attraktive Sachpreise und jede Menge Spaß erwarten die Läufer in und um Pirmasens.
Pfälzer Wald Marathon 2015
Veranstaltungsort
66953 Pirmasens, Exerzierplatz
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Pfälzerwald-Marathon Pirmasens

Überblick

3 Tage lang wird der Pfälzer Wald zum El Dorado für Läuferinnen und Läufer. Bei der Pirmasenser Traditionsveranstaltung sind wieder Profis, Hobbyläufer und Anfänger eingeladen, in der malerischen Natur des Pfälzerwalds auf gelenkschonenden Wegen die verschiedenen Streckendistanzen zu absolvieren. Startpunkt des Marathons ist der Exerzierplatz Pirmasens. Zieleinlauf ist jeweils in der Messehalle Pirmasens. Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung ist der Marathon am Sonntag, mit seinen genau 42,186 Kilometern Laufstrecke, hinzu kommen ein Halbmarathon, eine Marathon-Staffel für vier Teilnehmer und eine Halbmarathon Duo-Staffel für zwei Personen.

Pfälzer Wald Marathon 2015
Impressionen vom Pfälzerwald-Marathon.

Strecke

Bereits wenige Minuten nach dem Start tauchen die Läuferinnen und Läufer in reinste Waldluft ein. Zuerst verhalten, dann aber heftig geht es den ersten Anstieg hoch. Hier bekommt der "Fremde" einen ersten Eindruck, dass der Marathon vor den Toren der Stadt Pirmasens kein Spaziergang ist. Am Beckenhof trennt sich der Halbmarathon von der Laufstrecke ab. Während die Marathonis eine Schleife auf dem welligen Kurs um den Berg Arius drehen müssen, "schlendern" die "Halben" Richtung Hombrunnerhof. Wer sich auf diesem relativ ebenen Abschnitt zu sehr verausgabt, bekommt die Quittung umgehend präsentiert. Der Aufstieg in der Fumbach ist nicht sonderlich steil, aber sehr lang. Außerdem ist der Waldweg nicht gerade läuferfreundlich was vielen Teilnehmern große Probleme bereitet. Aber jeder Berg hat einmal ein Ende. Wieder trennt sich hier die Stecke der Marathonis. Während die Halbmarathonläufer das Schlimmste nun überstanden haben, werden die Marathonläufer zu einer weiteren "Strafrunde" ins Tal geschickt. Von dort zurück ist auch für sie das Ziel nicht mehr all zu weit entfernt. Wer glaubt, das die Geschichte der Anstiege beim Pfälzerwald Marathon schon vorbei wäre, der irrt sich. 500 Meter vor dem Ziel kommt für viele der schwerste Berg. Er ist weder steil noch lang, und trotzdem scheint er unüberwindbar. Für die meisten jedenfalls. Der Einlauf in die Pirmasenser Messehalle entschädigt für die Strapazen der letzten Stunden. Ein Hauch vom Frankfurtmarathon liegt in der Luft, wenn die noch einmal frenetisch angefeuerten Läufer, die Medaille um den Hals gelegt bekommen.