Premberger Berglauf

Premberger Berglauf

Veranstaltungsort
93158 Teublitz, Salzstraße 2 (OT Premberg/ Dorfstadl)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Man hat im Ziel auf dem Münchshofener Berg einen der schönsten Ausblicke über das Naabtal. Doch bevor alljährlich die Laufsportlerinnen und -sportler in diesen Genuss kommen, vergießen sie sehr viel Schweiß. Sie freuen sich dann aber umso mehr, wenn sie auf dem Gipfel durchs Ziel laufen.

Seit 1990 starten die Bergläuferinnen und -läufer zu diesem fordernden Event und ebenso lang zeigte sich das sportliche Unikum Franz Pretzl dafür verantwortlich. Ab 2020 haben das Juniorteam mit Sebastian Gleissl und Simon Caspers die Sache in die Hand genommen und führen die über 30-jährige Tradition fort.

Strecke

Die Ausdauersportlerinnen und -sportler meistern die 6168 m lange Strecke mit fordernden 260 Höhenmetern. Gestartet wird um 14.30 Uhr am Premberger Anger gegenüber dem Dorfstadel. Nach einer Auftaktrunde am Anger führt der Parcours durch das Dorf zum Premberger Gipfelkreuz am Seeberg, wo Trailrunning angesagt ist. Danach kann man sich bei einer kleinen Abwärtspassage ein bisschen erholen. Auf der Teerstraße geht es schließlich leicht bergauf der Ortschaft Stocka zu und zweigt bei Kilometer 4 dann links ab zum Gehöft König. Danach heißt es nochmals die Kräfte mobilisieren mit dem Aufstieg nach Oberhof und zum Ziel am Münchshofener Gipfelkreuz. Als Lohn für all die Mühen erwartet die Sportler am 533 m hohen Berg eine wunderbare Fernsicht ins Naabtal und das Gefühl sich selbst überwunden zu haben.