Überblick
Deutschland sucht die schnellsten Nachwuchsläuferinnen und -Läufer über fünf Kilometer auf der Straße: R5K – das sind vier Fünf-Kilometer-Rennen in vier deutschen Städten: Hannover, Paderborn, Hamburg und Berlin. Den Auftakt zur R5K-Tour 2023 bildet ein Fünf-Kilometer-Rennen am Vortag des Marathon Hannover und am Ende steht das große Finale beim Berlin-Marathon in der Hauptstadt.
Von Hannover nach Berlin: Die R5K-Tour 2023 auf einen Blick:
- Sa. 25.03. 5K – Marathon Hannover
- Sa. 08.04. 5K – Paderborner Osterlauf
- Sa. 03.09. 5K – Alsterlauf Hamburg
- Sa. 23.09. 5K – Berlin-Marathon
Mitlaufen können alle Talente zwischen 12 und 22 Jahren. In den Klassen U23 und U20 geht es in der Gesamtwertung der vier Rennen um Preisgelder und um die kostenlose Teilnahme an einem Trainingslager des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Um in der Gesamtwertung der R5K-Tour vorn zu landen, reicht es nicht, einmal schnell zu sein. Mindestens drei Starts bei den vier Rennen sind Pflicht. Einer davon muss beim Finale in Berlin sein. Am Ende gewinnt, wer in der Addition des Ergebnisses von Berlin mit den beiden schnellsten Zeiten bei den vorhergehenden RK5-Läufen die schnellste Zeit hat
In allen Altersklassen wollen DLV und German Road Races (GRR) gemeinsam neue Talente entdecken. GRR ist als Vereinigung der großen Laufevents im deutschsprachigen Raum die Interessenvertretung für den Laufsport auf der Straße.