Überblick
Die Läufe des Rats-Runners-Cups sind eine Mischung aus Adventure-Run, Cross-Hindernislauf und Trail Run und verlaufen auf einem 10 km-Rundkurs im Gelände mit natürlichen und künstlichen Hindernissen. Ohne Altersbeschränkung, ist der Rats-Runners-Run auch für Familien geeignet. Die Zeitnahme erfolgt per Transponder mit Live Timing und es gibt einen Online-Urkundendruck sowie eine Ehrenmedaille.
Einsteiger und weniger Trainierte haben mehr als 3 Stunden Zeit um die Herausforderung zu bewältigen. Für die Erfahrenen wird es aber ganz sicher nicht langweilig. Denn wer den Kurs in Bestzeit bewältigen will, der muss richtig powern! Und wem das noch nicht langt, der kann die 20 km angehen! Man kann wahlweise nur bei einem Event an den Start gehen, oder über die gesamte Saison um den Sieg in der Cup-Wertung kämpfen! Man kann sich der der Rats-Runners-Herausforderung aber auch im Team (4-10 Mitglieder) stellen.
Termine des Rats-Runners-Cups 2023:
- 07.05.2023: Bühlertann
- 21.05.2023: Kupferzell
- 11.06.2023: Emskirchen
- 02.07.2023: Sulzbach-Rosenberg
- 16.07.2023: Möckmühl
- 30.07.2023: Schleusingen
- 20.08.2023: Weißenburg
Strecke
Interessant ist für die Anhänger von Hindernisläufen die Lage von Möckmühl direkt an der Jagst und in einem Tal umgeben von teils extrem steilen Hängen und Weinbergen. Der Start-/Zielbereich ist direkt neben dem Vereinsheim des Spvgg Möckmühl.
Das Orga Team des Rats-Runs in Möckmühl besteht aus alten Hasen des OCR Sports. Möckmühl ist eine Stadt im Landkreis Heilbronn und liegt etwas nördlich von Heilbronn direkt an der A81. Bekannt ist Möckmühl durch seinen historischen Stadtkern mit vielen Fachwerkhäusern umgeben von einer Stadtmauer mit Wehrgang und Türmen.