
Überblick
Abwechslung prägt die Rostocker Marathon-Nacht: City, Hafen, Natur und Tunnel werden durchlaufen. Egal, für welchen der Wettbewerbe man sich entscheidet – ob Marathon, Halbmarathon, Rostocker 7 oder Schülerlauf – sie alle verbindet die allumgebende Urlaubslaune und norddeutsche Gastlichkeit, für die die Hansestadt bekannt ist. Hier wird in der Dämmerung gestartet, um später im hell erleuchteten Ziel zu finishen.

Möwe fliegt, Schiff schwimmt, Mensch läuft: So in etwa würde der Hanseat das Zitat des tschechischen Läufers Emil Zátopek neu interpretieren. Bei der hella marathon nacht rostock im August darf das wörtlich genommen werden, können hier die Teilnehmer:innen alle drei Dinge aus erster Hand erleben.
Strecke
Die Strecke ist ein nach World Athletics-/AIMS-Richtlinien vermessener Kurs. Sie wird während des Laufes von Polizei und Helfer*innen verkehrsfrei gehalten. Jeder Kilometer ist deutlich mit Hinweisschildern gekennzeichnet.

Die Marathon-Laufstrecke führt entlang an der Warnow, durch den Warnowtunnel in den IGA Park und wieder zurück. Der Halbmarathon startet am Warnowtunnel und führt durch den IGA-Park entlang der Warnow zum Rostocker Stadthafen. Die Rostocker 7 führt entlang der Warnow einmal um den Stadthafen. Der Schülerlauf findet auf einem Rundkurs am Stadthafen statt.
