Überblick
Seit 1995 gehen in Mittelfranken traditionell jedes Jahr rund 7.000 Sportlerinnen und Sportler beim SportScheck Run in Nürnberg an den Start. 2025 findet der SportScheck Run erstmals am 26. Oktober statt.
Der 5-km- bzw. 10-km-Lauf eignet sich für Athletinnen und Athleten, die ihre Leistung auf der Kurzstrecke messen oder einfach nur die fantastische Atmosphäre genießen möchten. Deutlich ambitionierter geht es beim Halbmarathon zur Sache. Auf insgesamt 21,1 km wird der Rundkurs 2x umrundet.
Teilnahmehinweis: Die Teilnahme beim 5 km und 10 km RUN ist für Personen ab 12 Jahren gestattet. Der Halbmarathon ist ab 16 Jahren möglich. Kinder bis 12 Jahre können beim DAK Bambini Run und DAK Kids Run ihre ersten Lauferfahrungen sammeln.
Der SportScheck-Run ist Deutschlands größte und traditionsreichste Stadtlaufserie. Bereits 1979 hat der erste Lauf in München stattgefunden. Seither geht das Laufevent in der ganzen Republik auf Tour. Auf spannenden Strecken, die von interessanten Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Stadt gesäumt sind, ist jeder und jede willkommen. Mit Distanzen von 5 km bis Halbmarathon bietet die Stadtlaufserie Laufevents für leistungsorientierte Athletinnen und Athleten, die ihre Grenzen austesten möchten, sowie Anfänger, die zum ersten Mal Wettkampf-Atmosphäre schnuppern möchten.
Termine der SportScheck RUN-Serie 2025:
- Night RUN Hamburg, 20.06.2025
- RUN München, 06.07.2025
- Night RUN Köln, 25.07.2025
- Night RUN Hannover, 19.09.2025
- Night RUN Berlin 18.10.2025
- RUN Nürnberg, 26.10.2025
Strecke
Der Start- und Zielbereich befindet sich auf dem Hauptmarkt, wo sich alle Läuferinnen und Läufer für die fünf verschiedenen Strecken versammeln. Sobald die Teilnehmenden der 10-km-, 6-km- und Halbmarathon-Distanz nacheinander starten, zieht sich ein beeindruckender Läuferstrom durch die Straßen Nürnbergs. Die Strecke führt auf einem Rundkurs durch die Altstadt bis zum Wöhrder See, wobei der Halbmarathon zwei Runden umfasst. Für die jüngsten Teilnehmerinnen und teilnehmer stehen der DAK Bambini Run und der DAK Kids Run auf dem Programm.