Sachsenwaldlauf Schwarzenbek

Der Sachsenwaldlauf ist ein traditionsreicher Lauf durch Schleswig-Holsteins größtes zusammenhängendes Waldgebiet zwischen Hamburg und Lübeck in der Mitte des Kreises Herzogtum Lauenburg.
Sachsenwaldlauf Schwarzenbek
Foto: fleibold.foto
Die Veranstaltung hat zuletzt am 03.09.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
20.08.2023Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
21493 Schwarzenbek, Schützenallee 16 (Sportplatz TSV Schwarzenbek)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Sachsenwaldlauf Schwarzenbek

fleibold.foto

Überblick

Der Sachsenwaldlauf ist ein ganz besonderer Lauf-Wettbewerb durch eine der schönsten Lauf-Strecken Norddeutschlands, in dem neben dem sportlichen Ehrgeiz vor allen Dingen die Nähe zur Natur im wunderschönen Sachsenwald eine große Rolle spielt. Der Lauf führt über gut laufbare Wald- und Forstwege mit kleinen Asphalt-Anteilen. Eine besondere und schöne Laufstrecke, die eine tolle Abwechslung zu reinen Straßen- oder Trail-Läufen darstellt. Denn Straßenläufe kennt man als Läuferin oder Läufer, aber durch ein so großes zusammenhängendes Waldgebiet zu laufen, macht noch einmal mehr Freude.

Die Veranstaltung zeichnet sich durch Herzlichkeit, Ursprünglichkeit, einem ehrenamtlichen (nicht professionalisiertem) Organisations-Team und ganz viel Freude aus. Das Motto ist, den Teilnehmenden eine Veranstaltung "von Läufern für Läufer" zu geben.

Durch die verschiedenen Strecken für Kinder und Erwachsene sind die richtigen Herausforderungen für alle dabei. Egal, ob man Lauf-Anfänger oder ambitionierte Läuferin ist - der Sachsenwaldlauf hat die richtige Strecke für jede und jeden! Auf den Hauptstrecken werden ca. 300 Teilnehmende erwartet, ergänzt durch die Teilnehmenden an den Kinder- und Schülerläufen. Der Halbmarathon-Streckenrekord liegt bei 01:22:40 Stunden.

fleibold.foto

Strecke

Start und Ziel des Sachsenwaldlaufs ist die Sportanlage Schützenallee in Schwarzenbek. Die Laufstrecken sind nicht amtlich vermessen: Halbmarathon - 1 Runde, überwiegend Wald- und Forstwege 10 km-Lauf - 2 Runden Wald- und Forstwege 5,6 km-Lauf - 1 Runde Wald- und Forstwege Bambini/Schüler – 400 m (1 Stadionrunde) für die jüngsten Sportler bis zu 6 Jahren 1,2 km-Lauf (Schüler) 3 Stadionrunden.

Teamwertung: Gewertet werden die vier zeitbesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit gleichem angemeldeten Teamnamen auf der jeweiligen Einzelstrecke über 5,6 km, 10 km und Halbmarathon. Es gibt Pokale für den ersten Platz in der jeweiligen Teamwertung. Prämiert wird außerdem das kreativste gemeinsame Outfit als Jury-Wertung.