Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Schnauf – das steht für Schönwalder naturverbunden, aktiv und fit. Organisiert wird der Lauf vom CDU Gemeindeverband Schönwalde-Glien. Schirmherr ist Bürgermeister Bodo Oehme. Die Versorgung vor Ort übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Wansdorf. Neu ist 2021 der Bambini-Rundkurs für die Kleinen mit 1 km Strecke!
Der Lauf führt auf einen 5km- und 10km-Rundkurs durch den Krämerforst. Die Strecken sind für Nordic-Walker sowie Läuferinnen und Läufer geeignet. Die Rundkurse bestehen zu 90% aus Waldboden mit Sand und Schotter. Der Rest sind asphaltierte Wege im Start/Zielbereich. Aufgrund der Jahreszeit und der Böden sollte man geeignetes Schuhwerk tragen und die Hallenturnschuhe zuhause lassen. Freundlichen Streckenposten weisen im Labyrinth des Waldes stets den richtigen Weg. Sie sind an ihren Warnwesten deutlich zu erkennen. Der Schnauf-Lauf ist der Abschlusslauf des diesjährigen Havellandcups.
Start und Ziel befinden sich an der Feuerwehr Wansdorf, Kirschweg in Schönwalde-Glien (OT Wansdorf). Eine Parkmöglichkeit ist an der Kirche Wansdorf vorhanden.
Die Startgebühr ist am Wettkampftag passend in bar zu entrichten. Die Zeitmessung erfolgt für alle über einen Transponder in der Startnummer und eine Matte im Start/Zielbereich. Die Anmeldung, Zeitnahme und Ergebnislisten werden professionell von Berlin Timing betreut. Bitte unbedingt die Startnummer nach dem Zieldurchlauf beim Veranstalter abgeben! Entscheidend für die Startgebühr ist das Alter am Wettkampftag.