Schtolle Run Linthal

Der außergewöhnliche Berglauf in Linthal im südlichen Glarnerland führt teilweise durch den 101-jährigen Stollen des Brummbach Wasserkraftwerks.
Veranstaltungsort
CH 8783 Linthal, Bahnhofstrasse 1 (Linthpark/Wasserkraftwerk)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Schtolle Run Linthal

Strecke

Die Strecke des Berglaufs besticht durch Vielseitigkeit und Abwechslung. Auf die Herausforderung im Druckstollen folgen natürliche Trails, Panorama-Wanderwege und ein Schluss-Kilometer am Ufer der Linth entlang. Gesamtstrecke: 8 Kilometer 1100 Höhenmeter (550m aufwärts, 550m abwärts), Strecke im Stollen: 600m, Höhenmeter im Stollen: 300m. Es wird in 10er Gruppen gestartet in Startintervallen von 5 Minuten. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach der Richtzeit für einen flachen 10km-Lauf.

Der Stollen wird nur für den Schtolle Run der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: 1576 Treppenstufen, Gesamtbreite Stollen: 3.0 Meter, Treppenbreite im Stollen: 1.5 Meter, Höhe im Stollen: 2.5 Meter. Es gibt keine Lichtquelle im Stollen, jede Läuferin und jeder Läufer benötigt zwingend eine Stirnlampe. Der Eingang zum Druckstollen befindet sich ca. 800m vom Start- Zielgelände entfernt.