Schweinelauf Wülfrath

Der Schweinelauf in Wülfrath ist ein Wohltätigkeitslauf über die Distanzen 5,3 und 12,1 km für Läufer und Walker.
Wülfrather Schweinelauf 2014
Die Veranstaltung hat zuletzt am 18.05.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
15.05.2023Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
42489 Wülfrath, Silberberger Weg 3 (Lhoist Sportpark)
Telefonnummer
+49 21042344514
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Schweinelauf Wülfrath

Schweinelauf Wülfrath/Veranstalter

Überblick

Der Schweinelauf in Wülfrath verbindet den Spaß an einer gemeinschaftlichen, sportlichen Aktivität in der freien Natur mit sozialem Engagement. Die Einnahmen des Spendenlaufs werden zugunsten des Lions-Hilfswerks Wülfrath verwandt. Der Volkslauf ist anspruchsvoll und sehr idyllisch gelegen.

Angeboten werden beim Schweinelauf in Wülfrath zwei anspruchsvolle Strecken, einerseits die klassische Schweinerunde mit einer Länge von 12,4 km, andererseits eine 5,3 km lange Strecke für Einsteiger. Die kurze Strecke ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Die Strecke zeichnet sich durch mehrere Bergetappen aus. Zusätzlich finden für die kleinen Läufer Ferkelläufe über 400m und 800m statt.

Strecke

Wülfrather Schweinelauf 2014
Daumen hoch für den Wülfrather Schweinelauf

Die Strecke des Schweinelaufs führt vom Sportplatz in Wülfrath Düssel zunächst durch den historischen Ortskern des malerischen Dorfes. Sodann folgt eine circa. 1,5 km lange, ebene Passage auf dem, von Spaziergängern geliebten, Düsseler Feld. In Sichtweite des Aprather Teiches folgt, durch Abbiegen nach links, der anspruchsvollste Teil, der in zwei Etappen aufgeteilte Anstieg zum Flehenberg in Wülfrath. Ab hier geht es, weitgehend mit leichtem Gefälle, bis zur Düsseler Straße. Nach Querung derselben folgt ein längeres Bergabstück entlang der Hundertwassersiedlung. Anschließend sind circa. 2 Km Kölnische Landstraße ohne größere Erhebungen zu bewältigen bevor es links bergab durch einen Pferdehof zur Bundesstraße 7 in Hahnenfurt geht. Nach nur 20 m wird mit dem Hahnenfurter Weg ein weiterer von zwei steileren Bergen geprägter Streckenabschnitt erreicht. In Sichtweite des modernen Düssel biegt man dann Richtung Sportplatz Wülfrath-Düssel zum Zielspurt ab.