Überblick
Der Fünf-Seen-Lauf startet unter dem Motto "All wedder up Kurs". Beim Schweriner Fünf-Seen-Lauf haben die Läuferinnen und Läufer die Wahl zwischen 5 km, 10 km, 15 km oder einem Halbmarathon. Kinder starten über die Seemeile (1.852 m). Wie in jedem Jahr bietet der Fünf-Seen-Lauf attraktive Strecken auf schattigen Uferwegen mit herrlichen Aussichtspunkten auf die Schweriner Seen und das Schweriner Märchenschloss.
Strecke

Der Start erfolgt auf dem Bertha-Klingberg-Platz an der Peripherie des Schweriner Schlossgartens. Der Name Bertha Klingberg erinnert an die Schweriner Blumenfrau, die über viele Jahre bis in das hohe Alter von 106 Jahren hinein von der Starttribüne am Schloss aus die Fünf-Seen-Läuferinnen und Läufer auf die Strecke schickte und im Ziel die Siegerehrungen vornahm. Vom Startort aus aus hat man einen herrlichen Blick über die Schwimmende Wiese hinweg auf das Schweriner Schloss und die Burginsel zwischen Burgsee und Schweriner See. Hier stand schon 1018 die slawische Burg Zuarin und hier brannte der slawische Obotritenfürst Niklot 1160 seine Feste nieder vor dem heranziehenden Heinrich dem Löwen, der im gleichen Jahr die Stadt gründete.