Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Start und Ziel des Nachtlaufs über 7 Meilen sind im Sportzentrum an der Zonser Heide. Mittlerweile hat sich der Zonser Nachtlauf bei vielen Vereinen und Hobbyläufern in NRW als fester Termin in deren Laufkalendern etabliert. Um 20.00 Uhr fällt der Startschuss für die 7-Meilen-Läufer und bereits um 19.00 Uhr wird der „Jedermannlauf“ über 3,1 Meilen (5000m) im Heidestadion gestartet. Dort können auch Schüler und Jugendliche ohne Altersbegrenzung teilnehmen.
Die Strecke von 11.263 m Länge ist mit über 200 Fackeln, Straßenlaternen, rund 500 Kerzen und Scheinwerfern ausgeleuchtet, behält dennoch das Flair eines Nachtlaufes. Mittlerweile hat sich der Zonser Nachtlauf bei vielen Vereinen und Hobbyläufern in NRW als fester Termin in deren Laufkalendern etabliert. Auch dieses Jahr gehört der Nachtlauf zu den ausgewählten Läufen für den Rhein-Kreis Neuss Cup. Im letzten Jahr liefen über 1.500 Läufer/innen in beiden Wettbewerben mit. Als Auszeichnung für die Sieger des Gesamteinlaufes (7 Meilen) stehen Ehrenpreise zur Verfügung. Außerdem erhalten die ersten drei jeder Altersklasse einen Preis. Alle Frauen erhalten im Ziel (7 Meilen) eine Rose überreicht. Die 3,1 Meilen Läufer und Läuferinnen erhalten eine Medaille und es werden viele Preise verlost. Alle Läufer/innen können sich nach dem Lauf eine Urkunde mit einem Zonser Motiv (Altstadt) runterladen. Es wird ein großes Rahmenprogramm angeboten. U.a. wird bei beiden Läufen eine Sambagruppe die Teilnehmer mit südamerikanischen Klängen anfeuern.