Startup-Run

Der Startup-Run ist ein Spendenlauf für die deutsche Gründerszene.
Startup-Run
Foto: Startup-Run!
Die Veranstaltung hat zuletzt am 22.08.2020 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
23.08.2020Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
- deutschlandweit -
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Startup-Run

Überblick

Startup-Run – der Spendenlauf für die deutsche Gründerszene. Startups sind die treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft. Visionäre Gründerinnen und Gründer setzen mit Mut große Ideen in die Tat um. Obwohl die Regierung in der Krise nun zwei Milliarden Euro für junge Firmen bereit hält, sehen 70 Prozent der Startups ihre Existenz gefährdet und es droht ein massives Startup-Sterben. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbands Deutsche Startups e.V. unter mehr als 1000 Firmen sowie einem aktuellen Interview mit deren Vorsitzenden hervor. Die Hilfsprogramme der Politik für die Wirtschaft kamen schnell. Doch für viele Startups waren sie unbrauchbar. Der Startup-Rin 2020 soll diesen Vordenkern vor allem in der aktuellen Situation finanziell zur Seite stehen und explizit Startups unterstützen. Die Mission ist dabei: Die Lauf-Weiter Community soll dazu beitragen, dass die deutschen Startups ihren Blick wieder nach vorne richten können und alle Hand in Hand aus der Krise rauslaufen! Aus diesem Grund soll mit dem Startup-Run 2020 vom 22. – 23.08.2020 den deutschen Startups eine kostenlose Plattform geboten werden, um sich vorzustellen, auf sich aufmerksam zu machen und natürlich letztendlich Spenden für ihr Unternehmen zu generieren. Also zögern Sie nicht, wählen Sie Ihr Startup aus, welches Sie unterstützen möchten und starten Sie durch, wenn es heißt: Die Startups am Laufen halten – gemeinsam – online!