
Überblick
Ein Lauf im Sonnenuntergang mit Teamcharakter: Weniger der Leistungsgedanke als das Erlebnis stehen bei dem Staffellauf in der grünen Oase auf der Binneninsel im Vordergrund. Beim Sunset Hamburg besteht eine Staffel aus zwei bis vier Läuferinnen und Läufern, die nacheinander einen ca. 5 kilometerlangen Rundkurs absolvieren. Wer lieber ohne Team starten möchte, kann dies auch tun: Einzelstarterinnen und -starter dürfen sich unter die Staffeln mischen und den Kurs ein- bis dreimal (ca. 5 km, 10 km oder 15 km) unter die Füße nehmen. Die Laufdistanz muss nicht vorher angegeben werden – am Veranstaltungstag wird einfach die gewünschte Rundenanzahl absolviert.

Strecke
Start und Ziel sind im Wilhelmsburger Inselpark, Kurt-Emmerich-Platz in Hamburg-Wilhelmsburg. Reizvoller ca. 5 km langer Rundkurs (Asphalt und Wege) im Wilhelmsburg Inselpark. Auf dem Rundkurs befindet sich ein Kontrollpunkt zur Rundenzählung.

Der Sunset Hamburg gehört zur Sunset Series, bei der sich alle Teilnehmende an den Serienläufen auf attraktive Strecken, viel Teamgeist und schöne Sonnenuntergang-Laufatmosphäre freuen dürfen. Unterteilt werden die Laufveranstaltungen der Sunset Series in die Kategorien Sprint und Road.
Bei dem Sprint-Event nehmen Staffeln teil, die aus zwei bis vier Personen bestehen, die nacheinander jeweils einen rund 5 kilometerlangen Rundkurs absolvieren. Gelaufen wird an jährlich wechselnden Standorten.
Bei dem Road-Event, dem Sunset Wattenmeer (19./20.08.2023), bezwingt ein Staffel-Team die malerische Strecke entlang der Elbe und des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer in 30 Etappen und innerhalb von zwei Tagen.