Tegernsee-Triathlon

Am schönen Tegernsee gehen die Triathleten und Triathletinnen über die Olympische Distanz und Sprintdistanz an den Start.
Tegernsee-Triathlon
Foto: event-gucker.at
Veranstaltungsort
83703 Gmund am See, Uferpromenade (Tegernsee/ Seeglas)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Tegernsee-Triathlon

Felix Wolf
Schwimmen im Tegernsee.

Überblick

Erstmalig fand der Tegernsee Triathlon 1996 statt und erfreute sich – wie auch die Sportart selbst – schnell wachsender Beliebtheit. 2012 übernahm Peter Targatsch, der seit 2004 erfolgreich den Tegernseelauf ausrichtet, auch die Organisation des Tegernsee Triathlons.

Die Triathleten und Triathletinnen gehen über zwei verschiedene Strecken an den Start. Der Kurztriathlon über die Olympische Distanz wartet mit 1,5 Kilometern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und 10 Kilometern Laufen. Beim Sprinttriathlon sind 600 Meter im See, 20 Kilometer mit dem Rad und 5 Kilometer auf der Laufstrecke zurückzulegen. Diese Distanz ist ideal für Einsteiger. Dazu gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit einer Staffel, in der sich die Teilnehmer und teilnehmerinnen die Disziplinen aufteilen können. Ebenso kann die Staffel auch über die kürzere Distanz, den Sprint, absolviert werden.

event-gucker.at
Auf der Radstrecke.