Überblick
"La 10 Miglia del Teroldego" mit Start und Ziel in Mezzolombardo wird über zehn Meilen, also 16,093 Kilometer, ausgetragen. Die Strecke verläuft durch die idyllischen Teroldego-Weinberge der Rotaliana-Ebene (ital. Piana Rotaliana). Das 10-Meilen-Format ist ideal für diejenigen, die sich einer sportlichen Herausforderung stellen und gleichzeitig die Schönheit der umliegenden Landschaft entdecken möchten.
Das national anerkannte Rennen über 16 Kilometer und 93 Meter wird vom Verein Atletica Rotaliana mit Unterstützung der Gemeinde Mezzolombardo und der Genehmigung der FIDAL und CSI organisiert. Es ist gleichzeitig auch die zweite Etappe der Südtiroler Top-7 Laufserie, die immer am 31. Dezember mit dem Ladurner BOclassic Volkslauf in Bozen beginnt. Wer plant an allen Läufen teilzunehmen, kann sich auf der offiziellen Webseite der Top7-Serie unter www.top-7.it anmelden.
Die Rennen der Top7-Laufserie 2025
- Dienstag, 31. Dezember 2024: BOclassic Ladurner Volkslauf
- Samstag, 3. Mai 2025: Teroldego-Events 2025
- Sonntag, 6. Juli 2025: Seiser Alm Halbmarathon
- Samstag, 12. Juli 2025: Reschenseelauf
- Samstag, 30. August 2025: Südtiroler Erdäpfllauf
- Sonntag, 28. September 2025: Soltn Run
- Samstag, 18. Oktober 2025: AgeFactor Run Branzoll und Siegehrung Top7
Strecke
Die „10 Meilen des Teroldego“ (16,093 km) starten auf der Piazza delle Erbe im historischen Zentrum des malerischen Dorfes Mezzolombardo, einem Treffpunkt zwischen Tradition, Kultur und Natur. Die Läuferinnen und Läufer laufen von dort durch das Weingebiet des Teroldego. Die Strecke, eine Mischung aus Asphalt und ebenen Feldwegen, führt durch offene Felder, am Ufer des Noce-Baches entlang und durch Weinberge, umgeben von einer Bergkrone, die diese Route einzigartig und eindrucksvoll macht. Die Ziellinie befindet sich wieder auf der Piazza delle Erbe in Mezzolombardo.