TORX Courmayeur

TORX Courmayeur
Foto: Nicolò Matteucci - Zzam! Agency
Die Veranstaltung hat zuletzt am 12.09.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter kannst du hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 14.09.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter kannst du hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 17.09.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter kannst du hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 18.09.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter kannst du hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 20.09.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter kannst du hier den Termin eintragen.)
Veranstaltungsort
IT 11013 Courmayeur, Via Roma 98
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Verschiedene Rennen mit unterschiedlichen Längen stehen auf dem Programm des TORX in Courmayeur - von ultrahart mit 450 km Länge (TOR450 – Tor des Glaciers) und über 32.000 Höhenmeter bis zum Tagesrennen mit 30 km und 2.300 Höhenmeter.

Roberto Roux - Zzam! Agency

Die Route führt durch den Nationalpark des Gran Paradiso und den Regionalpark des Mont Aviceine zu Füßen der beeindruckenden Viertausender Mont Blanc, Gran Paradiso, Monte Rosa und Matterhorn, die sich sich über die gesamte Region des "Valle d'Aosta" erstecken.

Strecke

Der Ultralauf Tor de Géants (Tour der Riesen) findet in den italienischen Alpen im Aostatal statt und gilt als einer der fünf härtesten Läufe der Welt. Die Strecke des legendären TOR330 mit Start und Ziel in Courmayeur führt 330 km über die beiden Höhenwege des Aostatals und birgt rund 24.000 Höhenmeter. Die Strecke ist in maximal 150 Stunden zu absolvieren.

Stefano Coletta - Zzam! Agency

Die spektakulären Trails verlaufen am Fuße der höchsten Viertausender der Alpen entlang sowie durch den Naturpark Gran Paradiso und den Regionalpark Mont Avic. Zunächst geht es entlang des Höhenwegs Nr. 2 zur "bassa Valle" und dann zurück entlang des Höhenwegs Nr. 1.

Nicola Biagetti - Zzam! Agency

Im Schatten der fünf Giganten der Alpen - Mont Blanc (4.810 m), Rutor (3.486 m), Gran Paradiso (4.061 m), Monte Rosa Massif (4.634 m) und Matterhorn (4,478 m) - teilen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strecke selbständig ein.

Riccardo Cabella - Zzam! Agency

Die TOR450 – Tor des Glaciers wurde anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des TOR330 – Tor des Géants ins Leben gerufen. Die Strecke führt weitgehend über unbekannte Bergrücken und berührt alte Gletscher, die weitab der üblichen Trekkingrouten liegen.

acopo Greppi - Zzam! Agency ­

Die TOR130 – Tot Dre gibt einen Vorgeschmack auf die magischen Umgebungen, die bei der Tor des Géants durchquert wird. Ein Trail-Rennen über 130 Kilometer mit 12.000 Höhenmetern, das in Gressoney startet und in Courmayeur endet.

Stefano Coletta - Zzam! Agency

Die TOR100 Cervino-Monte Bianco führt über 100 Kilometer und 8.000 Höhenmeter von Cervino (Matterhorn) zum Mont Blanc, den beiden berühmtesten Bergen Europas.

Der TOR30 ist ein 30-km-Rennen durch unvergleichliche Landschaften und mit Überquerung des schmalen Passes Col de Malatrà auf 2925 Metern.