Überblick
Die malerische Romantik der Heidelberger Altstadt rund um den Karlsplatz, zahlreiche touristische Highlights entlang der Strecke und wunderschöne Aussichten auf Heidelberg und das Rhein-Neckar-Delta stehen im starken Kontrast zu einer extremen Herausforderung: Auf der 45 Kilometer langen Strecke, die zumeist über unebene Waldwege und Trails führt, müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2.019 Höhenmeter überwinden und drei Gipfel erklimmen. Die ultimative Herausforderung erwartet die Läuferinnen und Läufer jedoch erst gegen Ende der Strecke: Nach ca. 35 Kilometer führt die Strecke über die Himmelsleiter, eine aus 850 Stufen bestehende Natursandstein-Treppe, hinauf zum Königstuhl.

Der Trail-Marathon Heidelberg richtet sich aber nicht nur an Trail-Cracks. Mit kürzeren Distanzen, wie dem Base-Trail (20 km), soll es den Läuferinnen und Läufern ermöglicht werden, Erfahrungen im Trendsport Trailrunning zu sammeln – und damit einzigartige Emotionen zu erleben. Zudem hat man die Möglichkeit, mit Starts beim Half-Trail (30 km) und beim HeartCoreTrail (45 km) den Trail-Cup zu finishen.
Strecke
Die 45 km lange Strecke, die zumeist auf unebenen Waldwegen oder Trails verläuft, verbindet die herrliche Romantik Heidelbergs mit einer unglaublichen sportlichen Herausforderung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer passieren die Altstadt, die Alte Brücke, die Thingstätte und das Schloss. Auf der Strecke überwinden sie 2.019 Höhenmeter und erklimmen drei Gipfel. Die Härtespitze kommt ganz zum Schluss: Nach 35 Kilometer stehen die Läuferinnen und Läufer vor den 850 Stufen der Himmelsleiter, über die sie den Königstuhl besteigen.

Start und Ziel aller Wertungen befinden sich auf dem Karlsplatz in der Heidelberger Altstadt. Die Strecke führt vorbei an der Heiliggeist-Kirche, über die Alte Brücke und direkt über den Schlangenweg auf den Philosophenweg hinauf zur Thingstätte. Über das Mühlental gelangen die Teilnehmer in Richtung Weißer Stein und westlich an Ziegelhausen vorbei nach Schlierbach. Von dort führt die Strecke über die Himmelsleiter hinauf zum Königstuhl. Danach geht es hinab zum Ziel auf den Karlsplatz.
Die Strecke des Half-Trail verläuft zu weiten Teilen auf der Strecke des Heart Core Trails. Insgesamt gibt es zwei Abzweigungen ungefähr bei 7 km und 28 km (Strecke des Half-Trail). Die Abzweigungen sind ausgeschildert.
Der Base-Trail verläuft bei KM 5 rechts ab und lässt damit das Mühlental und die Schleife zum Weißen Stein und Langen Kirschbaum aus. Bei KM 7,5 treffen die Base-Trailer wieder auf die Strecke des Half-Trail.












