Überblick
Am 9. und 10. Juli 2022 ist es in Hamburg wieder soweit: Die Hamburg Wasser World Triathlon Championship Series ist The World's Biggest Tri - der größte Triathlon der Welt. Mitten im Herzen Hamburgs schwimmen die Triathleten und Triathletinnen durch die Alster, fahren mit dem Rad entlang berühmter Hotspots zur Elbe und laufen schließlich auf einem Rundkurs zum Ziel auf dem Rathausmarkt.
Das Rennen der Profis ist der Höhepunkt des stimmungsvollen Triathlon-Wochenendes und die zahlreichen zuschauenden Fans werden die weltbesten Athletinnen und Athleten unter begeistertem Applaus über die blaue Ziellinie am Rathausmarkt tragen. Neben der Elite gehen 2022 auch wieder Hobbysportlerinnen und -sportler über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen) oder die Olympische Distanz (1,5km Schwimmen, 40km Radfahren, 10km Laufen) oder auch als Staffel an den Start.

Der World Triathlon Hamburg bietet dem Hamburger Publikum und den TV-Zuschauern spannende, hochkarätige Eliterennen. Spektakulär, einzigartig, atemberaubend - das ist der World Triathlon Hamburg! Mit der bemerkenswerten Lage und dem mit Highlights gespickten Kurs entlang der Sehenswürdigkeiten Binnenalster, Jungfernstieg, Reeperbahn und Rathausmarkt ist das Event ein „Must-Do“ im Kalender für jeden Triathleten und jede Triathletin.

Der Hamburg World Triathlon bietet optimale Bedingungen für den Einstieg in die Triathlon-Welt. Mit einem Athletenfeld, das aus mehr als 40% Erstteilnehmerinnen und -teilnehmern besteht, ist The World’s Biggest Tri das ideale Event, um neu in den Sport zu finden.
2022 World Triathlon Championship Series:
14.-15. Mai Yokohama, JPN
11.-12. Juni Leeds, GBR
25.-26. Juni Montreal, CAN
09.-10. Juli Hamburg, GER
22.-23. Oktober Chengdu, CHN
05.-06. November Bermuda
23.-26. November Abu Dhabi, UAE (Championship Series Final)
Strecke
Der Start findet mitten im Herzen Hamburgs am Jungfernstieg statt. Geschwommen wird in der Alster, eingerahmt von einigen der eindrucksvollsten Gebäuden, die die Stadt zu bieten hat – eine einmalige Gelegenheit und außergewöhnliche Atmosphäre. Die Radstrecke führt in drei Runden (Sprintdistanz zwei Runden) die Elbe entlang vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Speicherstadt, Landungsbrücken, Reeperbahn und Fischmarkt. Abschließend führt die Laufstrecke die Teilnehmer entlang des Alsterufers mit großartigen Blicken über die Außenalster, und belohnt mit einem unvergesslichen Zieleinlauf vor dem prachtvollen Rathaus.
Die Schwimmstrecke beim World Triathlon in Hamburg: Der Start erfolgt als Wasserstart in der Binnenalster. Es ist eine Runde zu schwimmen und die erste Wende erfolgt nach 650m Metern (OD) / 220m (SD). Ein Tunnel von ca. 40m Länge mit schlechten Lichtverhältnissen ist zu durchschwimmen. Der Ausstieg erfolgt über breite Stufen. Die Transferstrecke bis zum Eingang der Wechselzone ist ca. 200m lang und mit Teppich ausgelegt. Die Wechselzone selber hat eine Länge von 500 Metern.

Die Radstrecke beim World Triathlon in Hamburg: Auf dem überwiegend flachen Rollerkurs sorgen eine 180°-Wende am Altonaer Rathaus (OD) bzw. eine 180°-Wende am Fischmarkt für technische Herausforderungen. Die Teilnehmer der Olympischen Distanz absolvieren drei Runden; die Teilnehmer der Sprintdistanz zwei Runden. Die Maximalsteigung auf dem Kurs beträgt 5% auf 2 x 200m pro Runde. Beide Kurse führen die Teilnehmer entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten wie Speicherstadt, Landungsbrücken und Fischmarkt. Neu ist der Abschnitt über die Lombardsbrücke, welcher einen wunderschönen Blick über die Alster ermöglicht.

Die Laufstrecke beim World Triathlon in Hamburg: Die Laufstrecke führt in Richtung Norden zur Außenalster. Sie ist vollkommen flach und führt auf weiten Teilen über Rad- und Fußwege. Zwei Abschnitte à jeweils ca. 500m führen über befestigte Sandwege, ansonsten ist die Laufstrecke durchgängig asphaltiert. Nur eingeschränkte Überholmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer.